Hallo Luca,
Wir haben schon vor einer ganzen Weile einen Dichtetest gemacht, den hat das Aquarium auch problemlos bestanden und es steht jetzt auch schon seit ca. 2 Wochen gefüllt da. Das mit dem Silikon schien also, wie hier bereits besprochen, wirklich kein Problem zu sein.
Eine neue Frage: Stehen eure Aquarien alle perfekt gerade? Wir haben vorhin festgestellt, dass das Wasser hinten ein paar wenige (1-3) Millimeter tiefer steht als vorne, das Aquarium also quasi minimal nach vorne "hängt". Der Tisch, auf dem es steht, ist aber gerade. Vorne scheint der Schaumstoff unter dem Aquarium auf der rechten Seite auch etwas tiefer eingedrückt zu sein als auf der linken. Dabei ist noch folgendes zu beachten: Mein Aquarium scheint tatsächlich in der Ecke rechts hinten etwas komisch verklebt zu sein und da geht das Glas etwas höher. Hinten rechts schwebt es (deswegen, denke ich) auch minimal über dem Boden. Ich hatte das vor einer Weile schon bemerkt und dann beim Hersteller Dennerle angerufen und ein Bild geschickt, die meinten, das ist so minimal, das sei überhaupt nicht schlimm. Glaubt ihr, ein paar Millimeter sind da schon gefährlich oder ist das noch im Normalbereich? Ich möchte nicht, dass mir irgendwann das Aquarium platzt... Aber wenn man selbst dann an irgendeiner Ecke was drunterschiebt, setzt man die Konstruktion womöglich noch größeren Spannungen aus, oder?
Hier noch ein Bild von der kleinen Lücke:
Ich entschuldige mich für meine ständigen Neurosen
