neues Aquarium - Frage zum Besatz

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein neues Aq (190 l) in Betrieb genommen (Bodendünger, 8 cm Kies, ca. 70% bepflanzt, Mangrovenwurzel). Also diesmal hoffentlich alles richtig.
Bis die Einlaufphase vorbei ist, will ich mir schon mal Gedanken zum Besatz machen und hab dazu ein paar Fragen. In meinem kleinen AQ schwimmen 8 Guppys, die "umziehen" sollen . Die KH beträgt 7, ph 7,3. Dazu sollen Platys, Schwertträger, noch ein paar Guppys und Welse.

Der Verkäufer war der Meinung, dass Welse beim Besatz nicht mitgerechnet werden müssen, da die eher nützlich sind. Ohne Welse wären ca. 25 Fische möglich.

1. Stimmt das?
2. Welche Welse und wieviel wirklich (5-8)?
3. Bei Platys gibt es viele Arten. Kann man da verschiedene Arten zusammen halten, oder muss man dann bei einer Sorte bleiben, um (je)einen "Schwarm'" zu bekommen?

Danke für Eure Antwort, möchte diesmal möglichst nicht so viel falsch machen.
 
Hallo!

1. Natürlich muß man Welse beim Besatz mitrechnen, sind Fische wie alle anderen auch!
2. Welche Welse → kommt drauf an, welche du möchtest :D . Nötig sind sie jedenfalls nicht, auch wenn viele Händler uns das immer glauben machen möchten. Die Anzahl hängt natürlich von der Art ab, für die du dich entscheidest.
3. Man kann verschiedene Platyarten schon zusammenhalten, es kommen dann halt beim Nachwuchs Mischlinge dabei heraus. Die können u. U. sehr hübsch sein. Nur mit Schwertträgern zusammen ist nicht so glücklich, da diese sich mit Platies kreuzen können und Bastarde vermieden werden sollten. Also für eine Art entscheiden.

Wieviele Fische du in das Becken einsetzen kannst, kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt davon ab, für welche Arten du dich entscheidest und welche Bedürfnisse diese haben.
 

May

Mitglied
Hi Bianca,

also ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Welse werden natürlich mitgezählt.

Allein so eine Aussage würde mich schon dazu veranlassen mir nen anderen Händler zu suchen.

Auch die Aussage, dass 25 Fische möglich wären ist so nicht haltbar.

Man sagt in etwa, dass auf 1cm Fisch min. 1L Wasser kommt. Das Becken muss min. 10mal so groß wie der Fisch.

Dann kommt noch hinzu welche Wasserschicht der Fisch bevorzugt, ob es ein Schwarmfisch ist, die Verträglichkeit der verschiedenen Arten, die Vermehrungsrate, die Wasseransprüche....und und und, du siehst also da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Für dich jetzt speziell rate ich dir dringend davon ab soviele Lebendgebärende (Platys, Schwertträger, Guppys) zu halten. Die vermehren sich wie die Kanickel und es ist schwer Abnehmer zu finden.

8 Guppys halte ich da schon für mehr als genug, auf Platys und Schwertträger würde ich sogar verzichten.
Wenn es denn unbedingt sein muss, dann empfehle ich dir Korallenplatys, die werden nicht so groß und sind sehr hübsch.

Beide Arten (Guppy und Platy) bevorzugen die obere Wasserschicht. Schwertträger ebenfalls. deswegen würde ich diese gar nicht einsetzen. Es würde sonst sehr voll ,,da oben".

Ich könnte mir deinen zukünftigen Besatz so vorstellen:

8 Guppys
5 Korallenplatys (1m, 4w)
10-15 Salmlerschwarm ( max. 5cm)
2 Antennenwelse

Dann hast du noch etwas Luft im Becken.

Grüßle
Astrid
 
Oben