frage zum Aquarium

Hi,

also ich bin noch Anfänger habe jetzt ein 60l becken und habe probleme stabile wasserwerte zu bekommen....

jetzt hab ich ein Angebot bekommen für ein 600l Becken mit Unterschrank, Pumpe, Deckel, Beleuchtung und Heizung

alles zusammen würde ich für 400€ bekommen

was haltet ihr davon ist das zu groß für mich als anfänger?

wieviel Kies und alles passt da rein?

Habe jetzt zwei kleine Skalare und die müssen ja eh irgendwann in ein großes Becken
und dann würde sich das ja anbieten

Was haltet ihr davon?

Lg Andy
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Andy,
wenn du wirklich Bock darauf hast, Energie u. Wasserkosten im Budget liegen, du Platz dafür hast, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Allerdings solltest du dir dringend mehr Erfahrung aneignen, damit soetwas wie "Skalare in 60l" nicht mehr passieren kann.
 
ja das mit den Skalaren hab ich nur gemacht weil sie noch wirklich klein sind

und meine Freundin hat da schon ne ganze ecke mehr ahnung wie ich:)

wie oft muss ich bei so einem großen becken en wasser wechsel machen weil mir wurde auch schon gesagt das ich fast nie einen machen muss wenn sich da ein ökosystem saufgebaut hat weil sich dann alles selber reguliert und wenn ich da neues leitungswasser rein machen würde wär ja alles wieder kaputt

zu den strom kosten klar pumpe und heizung laufen ganze zeit aber licht hab ich jetzt auch per zeitschaltung nur insgesamt 8 stunden am tag

LG
 

Z-Jörg

Mitglied
Es soll zwar Leute geben, die keinen WW vornehmen, aber ich würd nicht drauf verzichten.
Es ist immernoch die beste Möglichkeit die Wasserwerte zu korrigieren.
 
Zeroice schrieb:
ja klar nur ich muss doch keien machen wenn alles stimmt oder?

Doch. Denn es ist, wie Jörg bereits geschrieben hat,
die beste Möglichkeit die Wasserwerte zu korrigieren.

Die Alternative hieße Altwasserquaristik. Ob diese Methode allerdings Anfängergeeignet ist, sollen sich andere zu äußern.

Welche Wasserwerte bekommst du denn bei deinem jetzigen AQ nicht stabil. Was meinst du überhaupt damit?
Bei regelmäßigen Wasserwechseln, pendeln sich die Wasserwerte irgendwann ein.
 
hab probleme mit zu hohem nitrit

erst lief alles super auch mit fischen drin und alles nur die letzten zwei tag is der viel zu hoch ich hab gestern schon en wasserwechsel gemacht is nur en bisschen besser geworden....aber naja haben viele gesagt das es sehr schwer ist in einem kleinen becken en stabilen wert hin zubekommen

deswegen jetzt die frage wegen dem 600l becken ist der preis gut dafür ich denke schon oder?
 
Zum Thema Nitrit: Wenn Nitrit im AQ hast machst du einfach (mehrere) große Wasserwechsel (80% und mehr). Sobald sich ausreichend Bakterien im Filter angesiedelt haben, wird sich kein Nitrit im Wasser mehr anreichern. Es sei denn man wäscht die Bakterien aus dem Filter oder stockt den Fischbesatz innerhalb kürzester Zeit extrem auf.
Das ist bei kleinen und bei großen Becken so.

Wenn du Lust auf ein großes Becken hast (und das geld dafür), dann hau rein. Ob der Preis angemessen ist, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Oben