Hallo!
Ich möchte, sobald ich meine Algen los bin, ein wenig in meinem 112l Becken ausmisten und Pflanzen austauschen.
Frage mich nun ob das an schnellwachsenden Pflanzen reicht, vor allem da ich das Hornkraut zum Großteil rauswerfen möchte.
Drin sind:
ein großes Büschel Egeria Najas
10-15 Stängel Cabomba und einige Jungpflanzen
1 Rotala macrandra
viel Singapur-Moos
1 Echinodorus Ozelot
eine Hand voll Nixkraut
8 Vallisneria spiralis
1 Hand voll Echinodurs tenellus
4 Cryptocoryne willisi
6 Stängel Fettblatt
etwas Javafarn
1 Mooskugel
2l Hornkraut
Raus kommen:
Hornkraut
Cabomba
einiges vom tenellus
alles andere was zu doll zualgt
Rein sollen zusätzlich:
2Bd Limnophila sessiliflora (oder Trugkölbchen? Was wäre geeigneter?)
1Bd Vallisneria asiatica
1Bd Rotala rotundifolia
1Tp Zwergnadelsimse
1Tp Cryptos
Riccia fluitans (auf dem Boden)
Reicht das um Algen vorzubeugen, wird das zu voll? Ist es ratsam das Hornkraut rauszunehmen?
Mfg Eona
Ich möchte, sobald ich meine Algen los bin, ein wenig in meinem 112l Becken ausmisten und Pflanzen austauschen.
Frage mich nun ob das an schnellwachsenden Pflanzen reicht, vor allem da ich das Hornkraut zum Großteil rauswerfen möchte.
Drin sind:
ein großes Büschel Egeria Najas
10-15 Stängel Cabomba und einige Jungpflanzen
1 Rotala macrandra
viel Singapur-Moos
1 Echinodorus Ozelot
eine Hand voll Nixkraut
8 Vallisneria spiralis
1 Hand voll Echinodurs tenellus
4 Cryptocoryne willisi
6 Stängel Fettblatt
etwas Javafarn
1 Mooskugel
2l Hornkraut
Raus kommen:
Hornkraut
Cabomba
einiges vom tenellus
alles andere was zu doll zualgt
Rein sollen zusätzlich:
2Bd Limnophila sessiliflora (oder Trugkölbchen? Was wäre geeigneter?)
1Bd Vallisneria asiatica
1Bd Rotala rotundifolia
1Tp Zwergnadelsimse
1Tp Cryptos
Riccia fluitans (auf dem Boden)
Reicht das um Algen vorzubeugen, wird das zu voll? Ist es ratsam das Hornkraut rauszunehmen?
Mfg Eona