Frage zu Innenfilter (Fluval/Tetratec)

Hallo liebe Forenmitglieder!

ICh bin neu hier und totale Anfängerin, habe aber schon viele Infos gesammelt. Mein TEtra aqua art 60l Becken ist seit gestern am einfahren.

Nun habe ich eine Frage bezüglich dem Innenfilter. Da ich öfters gelesen habe, dass der Mitgelieferte Innenfilter Tetratec easy cristal nicht besonders gut sein soll habe ich mir gleich einen anderen (Fluval 2 Plus) gekauft. Egt. wollte ich den von anfang an benutzen. Da ich aber keinen Halter für meinen Heizstab dazu hatte, beschloss ich doch am Anfang den tetratec zu nehmen, denn dazu habe ich eine Filterbox mit Platz für den Heizstab.

Heute die ersten Wassertests gemacht und die werte waren:

ph: 7,8
GH: p,5° dH
KH: 7,0° dH
No2: <0,3 mg/l
No3: ca. 30 mg/l

getestet mit tetra und JBL Tröpfchentest

Nun finde ich den Ph vor allem zu hoch, hatte mit 7,5 als maximum gerechnet, denn der des Leitungswassers ist so hoch.

Kann ich den senken, indem ich in den Filter Torf hineintue? Aber kann man das überhaupt beim Tetratec oder Fluval? weil jetzt hat es nur Filterkartuschen bzw. Schaumstoffpads drinn.

Oder wird der Ph noch sinken wenn die Pflanzen erst grösser sind und der nitritpeak vorbei ist?

Liebe Grüsse, Mooskügelchen
 
Hi,

du kannst auch außerhalb des Filters ein Torfsäckchen einsetzen. Unausgekochte Wurzeln haben die selbe Wirkung
 
Oben