Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe vielleicht ein wenig Hilfe zu bekommen ...
Im Moment steht meiner erste Aquarium (54 Liter) in der Einlaufsphase und ich warte auf das Nitritpeak.
Da sich die Zeit nähert, wo ich die erste Fische einsetze, habe ich hierzu eine Frage. Ich habe gelesen, dass man Fische nach und nach einsetzen soll, aber gibt es eine sinnige reihenfolge? Also sollte man bestimmte arten erst reinsetzen?
z.B. Ich möchte 6-8 Stück Gabelschwanz-Blauauge (Pseudomugil furcatus), 3 - 4 Leoparden Panzerwelse und 1-2 Sorten von Garnelen, Red-Fire und noch was ... und vielleicht noch eine kleine Gruppe von einen anderen Fische, falls das Becken damit nicht schon überfüllt ist. Wie kann man diese Zusammenstellung am besten einführen? Und macht so einen Besatz überhaupt Sinn?
Ich freue mich auf eure Antworten
Grüße
Rik
ich bin ganz neu hier und hoffe vielleicht ein wenig Hilfe zu bekommen ...
Im Moment steht meiner erste Aquarium (54 Liter) in der Einlaufsphase und ich warte auf das Nitritpeak.
Da sich die Zeit nähert, wo ich die erste Fische einsetze, habe ich hierzu eine Frage. Ich habe gelesen, dass man Fische nach und nach einsetzen soll, aber gibt es eine sinnige reihenfolge? Also sollte man bestimmte arten erst reinsetzen?
z.B. Ich möchte 6-8 Stück Gabelschwanz-Blauauge (Pseudomugil furcatus), 3 - 4 Leoparden Panzerwelse und 1-2 Sorten von Garnelen, Red-Fire und noch was ... und vielleicht noch eine kleine Gruppe von einen anderen Fische, falls das Becken damit nicht schon überfüllt ist. Wie kann man diese Zusammenstellung am besten einführen? Und macht so einen Besatz überhaupt Sinn?
Ich freue mich auf eure Antworten
Grüße
Rik