Frage zu Antennenwelsnachwuchs :-)

Hallo,

habe beim saubermachen von meinem becken ca. 10-15 Eier
von meinem Antenni unter einer wurzel entdeckt.
Was kann bzw. was muß ich machen das recht viele davon überleben?
Hatte bisher nie glück das ich welche durchbekommen hatte :-(


LG. Mathias :lol:
 


Hi ,

also entdeckt hab ich sie gestern.
weil das männlein schon seit ca 3-4 Tagen nicht mehr da raus
gekommen ist da hab ich dann mal nachgeschaut ( wegen der neugierde :p )

LG. Mathias :danke:
 
Hallo !
nach dem SChlüpfen solltest du sie aber in ein eigenes Becken geben;
da ist es einfacher sie hochzuziehen (wegen Fütterung);

falls kein separates da ist, kannst sie in ein Ablaichkasten geben (das für Lebengebährende);
dort mit Salat und Mikro-Min füttern; da wachsen sie auch sehr schnell;
den Ablaichkasten dort hinstellen, wo die Strömung am größten ist;

lG Andreas
 
Hi,

danke für den tip.
hab leider kein kleines becken mehr das hab ich ausräumen müssen
( da ziehen demnächst schildkröten ein ).
werd mir dann ein ablaichkasten zulegen, wie bekomm ich die kleinen dann am besten da rein? bzw. wie lang dauert es etwa bis sie schlüpfen?

LG. Mathias :thumright:
 
Hallo :D

Also wenn ich auch von Skalaren und deren Zucht keine Ahnung habe, Antennis hatte ich früher auch und die haben gezüchtet mehr als mir lieb war.
Hatte damals ne hohle Wurzel im Becken und immer erst von meinen Jungfischen gemerkt, wenn sie mit einer Größe von ca 2 cm dann im Becken zu sehen waren. Gab alle paar Wochen Nachwuchs und die sind groß geworden ohne dass ich irgendwas besonderes gemacht habe.

Lieben Gruß

Micha
 
Hi,

bei mir sind sie unter einer wurzel.
Die ist bei meinem ganzen besatz ganz beliebt, zur zeit werden alle noch verjagt vom antennen-männlein.
wenn der wieder weg ist werden die alle wieder da drunter wollen :?

LG. Mathias
 


Hallo !
du nimmst einfach den Eiballen und legst ihn in den Ablaichkasten;
die Eier sind meist nicht so anfällig gegen Verpilzung und die Schlupfrate sollte passen;
lG Andreas
 


Oben