Frage zu Algen

Hallo,

vor weg tut es mir erst einmal leid das ich zu dem Thema einen neuen Thread aufmache.
Ich bin mir aber einfach nicht sicher um welche Algen es sich handelt und würde das gerne anhand einiger Bilder erfragen.

Die Werte, die ich messen kann, sind wie folgt:

PH: 6,8
KH: 6
FE: 0,10 mg
No2: 0,1 mg
Beleuchtung: 10-15 Uhr, 3Std. Pause, 18-23 Uhr

Mehr kann ich im Moment leider nicht messen.

Mein Aquarium läuft seit dem 03.08.2009 und befindet sich noch in der Einlaufphase.
Es befinden sich also im Moment auch keine Fische drin.

Hier also Bilder:





Wenn mir jemand sagen könnte um welche Art es sich handet, wäre das wirklich toll.

Vielen Dank schon einmal vorab für Hilfe, bin wirklich schon etwas am verzweifeln. Würde mich auch über ein paar Tipps freuen wie ich die Plage eingdämmen kann.
 

Anhänge

  • 15_08_2009_3_Resized.jpg
    15_08_2009_3_Resized.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 138
  • 15_08_2009_4_Resized.jpg
    15_08_2009_4_Resized.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 140


Fadenalgen sollten's sein. ;)

Wie hast Du deine Pflanzen gedüngt? -> könnte etwas zuviel des Guten gewesen sein.

Oder steht Dein Aquarium vielleicht am Fenster? (Sonnenschein)

Die Beleuchtungsdauer reduzieren (3h gesamt?) wird die Algenplage etwas eindämmen - bekämpft aber nicht die Ursache.

Edit: Hast Du vielleicht düngenden Bodengrund?
 
Danke für deine Antwort.

Gut ich werde die Beleuchtung gleich mal reduzieren.

Gedüngt wird einmal wöchentlich S7 und alle zwie Wochen S7+E15.

Habe aber extra etwas weniger verwendet als vom Hersteller angegeben.

Das Aquarium steht nicht am Fenster, sondern an einem Ort wo kein Tageslicht kommt. Die Algen nerven mich schon und breiten sich halt so rasch aus.

Hoffe ich kann das irgendwie eindämmen !!!
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Hoffe ich kann das irgendwie eindämmen !!!
nimm mal 'nen Holzspiess, steck den in das Algendedöns und dreh drann :wink:
So bekommste die mechanisch weg und das machste jetzt immer wenn du welche erspähst.
Zusätzlich würde ich noch straffe "Nährstoffverbraucher" einbringen, Muschelblumen und Hornkraut eignet sich da recht gut.
Einfach ständig die Algen im Wachstum stören, das mögen die nicht.

Gruss Heiko
 
Habs gleich mal probiert mit dem Holzspiesschen, klappt wirklich gut.
HAb jetzt einen ganzen Schwung rausgebracht. Die ALgen nerven mich echt ziemlich.

Aber ich bin zuversichtlich das ich diese Plage loswerde :box:

Der Ph-Wert und auch KH-Wert sind doch ok, oder?
Auch die Co2-Sättigung die sich ergibt müsste passen.

Danke schon mal für die Tipps bis jetzt, für weitere wäre ich dankbar.

Sind Amano-Garnelen hier sinnvoll??

Grüße

Stephan
 
hagene schrieb:
Habs gleich mal probiert mit dem Holzspiesschen, klappt wirklich gut.
HAb jetzt einen ganzen Schwung rausgebracht. Die ALgen nerven mich echt ziemlich.

Aber ich bin zuversichtlich das ich diese Plage loswerde :box:

Der Ph-Wert und auch KH-Wert sind doch ok, oder?
Auch die Co2-Sättigung die sich ergibt müsste passen.

Danke schon mal für die Tipps bis jetzt, für weitere wäre ich dankbar.

Sind Amano-Garnelen hier sinnvoll??

Grüße

Stephan

PH und KH sind o.k.

Wenn Du Garnelen nicht nur für die Algen reinsetzen willst - der Gedanke ist nicht verkehrt. ;)
Die Fressen Dir das Grünzeug schnell runter (je nach Anzahl) - besonders, wenn Du die Lichtstunden runterregelst. Dann gehen die Algen ein/ wachsen nicht mehr so stark und die Garnelen fressen sie runter.
 
noob? schrieb:
Wenn Du Garnelen nicht nur für die Algen reinsetzen willst - der Gedanke ist nicht verkehrt.
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ein paar Garnelen ins Aquarium zu tun, welche Anzahl ist denn empfehlenswert bei einem 375 Liter Becken?

Diese Fadenalgen gehören zu den Grünalgen, oder?

Gruß
Stephan
 


Moin,


noob? schrieb:
hagene schrieb:
Habs gleich mal probiert mit dem Holzspiesschen, klappt wirklich gut.
HAb jetzt einen ganzen Schwung rausgebracht. Die ALgen nerven mich echt ziemlich.

Stephan

PH und KH sind o.k.

Wenn Du Garnelen nicht nur für die Algen reinsetzen willst - der Gedanke ist nicht verkehrt. ;)
Die Fressen Dir das Grünzeug schnell runter (je nach Anzahl) - besonders, wenn Du die Lichtstunden runterregelst. Dann gehen die Algen ein/ wachsen nicht mehr so stark und die Garnelen fressen sie runter
.

Vergiß den Schrott gleich wieder :lol: und nehm die mechanische Methode.

Gruß Uwe
 
hagene schrieb:
noob? schrieb:
Wenn Du Garnelen nicht nur für die Algen reinsetzen willst - der Gedanke ist nicht verkehrt.
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ein paar Garnelen ins Aquarium zu tun, welche Anzahl ist denn empfehlenswert bei einem 375 Liter Becken?

Diese Fadenalgen gehören zu den Grünalgen, oder?

Gruß
Stephan


Garnelen sind auf lange Sicht nützlich - für diese akute Algenplage sicher nicht ausreichend (es sei denn du setzt 400 Stück rein).
Ähnliches leisten aber auch Schnecken - die du wohl automatisch mit den Pflanzen eingesetzt hast.

Für die akute Phase würde ich empfehlen:

- mech. Beseitigung wie oben angegeben
- schnellwachsende Pflanzen einsetzen (Wasserpest, Cabomba,...)
- Lichtstunden anpassen
 
Hallo,

aha, hört sich doch schon besser an :wink:

- mech. Beseitigung wie oben angegeben
- schnellwachsende Pflanzen einsetzen (Wasserpest, Cabomba,...)


Ich gehe mal davon aus die hälst weder Algenfressende Schnecken noch Algenfressende Garnelen, ansonsten gib mir ne PN und ich kauf Dir welche ab.
Wirste zum Billionär:)

Gruß Uwe
 
hensele schrieb:
Hallo,

aha, hört sich doch schon besser an :wink:

- mech. Beseitigung wie oben angegeben
- schnellwachsende Pflanzen einsetzen (Wasserpest, Cabomba,...)


Ich gehe mal davon aus die hälst weder Algenfressende Schnecken noch Algenfressende Garnelen, ansonsten gib mir ne PN und ich kauf Dir welche ab.
Wirste zum Billionär:)

Gruß Uwe


???
Was fressen denn deine Schnecken und Ganrnelen?
Meine Fressen sowohl Futter, Algen, als auch Pflanzenreste. Und ja - ich kann den Garnelen sogar dabei zusehen, wie sie die Algen stutzen (sollten doch mal zuviel da sein). :)
Außerdem drehen sie geschickt den Kies um, so dass auch so die Algen verschwinden. :lol:

Kommt aber auf die Futtermenge an. Zuviel und sie haben natürlich keine Lust mehr auf Algen.
 
Hallo,

sorry Du schweifst aber heftigs ab.
Sollten Deine Teile die Algen auf dem Bild vom Threadsteller vertilgen, lach ich mich tot.

Deshalb meine Kritik.

Gruß Uwe
 
Nochmal was zum Thema:

Man kann auch den Deckel des Aqua. abnehmen und das Aquarium mit 1 normalen Glühbirne beleuchten.
Effekt: deutlich weniger Licht im Aqua., was das Algenwachstum hemmt, die Pflanzen aber noch etwas wachsen oder wenigstens nicht eingehen lässt (aufpassen - nicht empfehlenswert für sehr lichtabhängige Pflanzen wie Cabombo und Co.!)
Und ist defintiv besser für die Pflanzen als eine Dunkelkur!

Hatte ich vor etwas längerer Zeit selbst mal für 2 Wochen gemacht - hat wunderbar funktioniert - aber eben mit Pflanzen die das auch vertragen. ;)
Wenn man dann noch Garnelen hat - perfekt. Das Aqua. blitzt nach der Zeit. :D
Jetzt kenn ich mich nicht mit allen auf deinem Bild aus - kann dir also nicht sagen ob's für dich empfehlenwert wäre. :?

Und du solltest wohl erstmal das Düngen einstellen. Nährstoffe sind wohl genug da. ;)
 
Hallo,

Du schweifst hier total ab, keine Garnele oder Schnecke fressen Dir die oben genannten Algen, höre jetzt mal auf mit dem Schwachsinn :mrgreen:

noob? schrieb:
Nochmal was zum Thema:

Wenn man dann noch Garnelen hat - perfekt. Das Aqua. blitzt nach der Zeit. :D
Und du solltest wohl erstmal das Düngen einstellen. Nährstoffe sind wohl genug da. ;)

Gruß Uwe
 
hensele schrieb:
Hallo,

Du schweifst hier total ab, keine Garnele oder Schnecke fressen Dir die oben genannten Algen, höre jetzt mal auf mit dem Schwachsinn :mrgreen:

noob? schrieb:
Nochmal was zum Thema:

Wenn man dann noch Garnelen hat - perfekt. Das Aqua. blitzt nach der Zeit. :D
Und du solltest wohl erstmal das Düngen einstellen. Nährstoffe sind wohl genug da. ;)

Gruß Uwe


Wow, dein 1000 Beitrag. Waren alle 999 vorher auch in der Art, oder hast Du auch mal was produktives zu einem Thema beigetragen?
Etwas schlecht machen ist nun wirklich nicht schwer, dass kann schließlich jeder. ;)
 
Hallo,

welche Algen fressen denn die Garnelen.

Ich hätte aber eben ganz unabhängig von Algen gerne ein paar Garnelen.

Ich habe jetzt die Beleuichtung mal wie oben angegeben auf 3 Stunden täglich eingestellt.
Ich hoffe das bringt etwas.

ICh werde auch erst einmal nicht düngen, wobei ich das mit den zuvielen Nährstoffen nicht verstehe, ich habe Eisen gemessen, es war nichts vorhanden, da habe ich gedüngt bis es 0,10 mg waren, wie empfohlen.

Von S7 habe ich nur die halbne Dosis des empfohlenen genommen.
Mal sehen wie lange der KAmpf gegen die Algen dauert und mal schauen ob ich eine Chance habe.
 
Hallo Nob,

laß mal gut sein, ich chatte hier nur gerne mit so Profis wie Dir.

Anscheinend bist Du ja sowas von blind, denn für die hier gepostete Algenart helfen keinerlei Tiere, aber wenn Deine Schnecken dieses Zeugs fressen super. :thumright:

Verbreite weiterhin so einen Stuss :lol:

Gruß vom Beitragssammler :wink:
 
Hallo Uwe,

ich verstehe nicht ganz warum Ihr hier jetzt aufeinander los geht?

Ich stelle doch einfach nur ein paar Fragen und wäre wirklich sehr dankbar ein paar gutre Tipps zu bekommen.
Ich finde es super von Noob? das er versucht mir zu helfen.

Könntest du nicht auch ein paar Tipps preisgeben, anstatt immer nur alles von den anderen madig zu machen?

Istz jetzt wirklich nicht böse gemeint, nur eine Frage eines ahnungslosen :oops:

Wäre also dankbar.

Welche Algenart wird denn von den Garnelen gefressen??

Grüße
Stephan
 
Hier,

MOOSKUGEL schrieb:
Moin,
Hoffe ich kann das irgendwie eindämmen !!!
nimm mal 'nen Holzspiess, steck den in das Algendedöns und dreh drann :wink:
So bekommste die mechanisch weg und das machste jetzt immer wenn du welche erspähst.
Zusätzlich würde ich noch straffe "Nährstoffverbraucher" einbringen, Muschelblumen und Hornkraut eignet sich da recht gut.
Einfach ständig die Algen im Wachstum stören, das mögen die nicht.

Gruss Heiko

und hier,


- mech. Beseitigung wie oben angegeben
- schnellwachsende Pflanzen einsetzen (Wasserpest, Cabomba,...)

sind die Ansätze. Ich wehrte mich nur gegen die Garnelen und Schnecken Empfehlung :wink:

Gruß Uwe
 


Oben