Frage an die Pflanzen kenner

Hallo,
hab da seit einiger Zeit mein AQ laufen, als ich es eingerichtet hatte bzw. die Pflanzen gekauft, fragte ich ob die auch Temp. von ca. 28-29C aushalten.
Dummerweiße kann ich mich an einige Namen nicht errinnern :cry:

Vielleicht kann mir jemand helfen?

hab da mal ein paar Bilder :wink:

Hoffe ihr könntet wenn ihr so freundlich seit auch ein paar Fragen beantworten, die wäre...

Zur Markierung nummer 5,sind das Algen die sich im Sandboden befinden :?:
Also ich finds nicht schlimm, eigendlich im gegenteil sieht irgendwie natürlicher aus als strahlend weißer Sand :wink: , aber ist das bedenklich :|

Zur Markierung nummer 2, was ist das für ein Stengel der da raus wächst?

Zur Markierung 7, wieseo sind die großen Blätter leicht geblich wie sie noch klein waren waren sie alle grün??

Mfg
 

Anhänge

  • unbekannt.jpg
    unbekannt.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 102
  • kleines Gras.jpg
    kleines Gras.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 107
  • Seerose.jpg
    Seerose.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 114
Hallo Neoachilles,

mal sehen, ob ich ein paar Deiner Fragen beantworten kann:

- Nr. 1 verm Alternanthera reineckii
- Nr. 2 der Stengel wird eine Blüte, an der sich Adventivpflanzen, also Ableger, bilden
- Nr. 3 verm Sagittaria pusilla
- Nr. 5 das braune wird wohl Mulm sein, völlig unbedenklich
- Nr. 6 verm. Ludwigia repens


Schau doch mal hier, da kann man sich schön über Pflanzen informieren
http://www.dennerle.de/HG05UG01.asp

Und warum brauchst Du so hohe Temperaturen ? Im Becken sind auf Anhieb nur Neons zu erkennen, für die ist es sicher nicht.
 
hey danke für die Antwort,
die hohe Temp ist dafür weil ich mal Diskus als Besatz haben möchte ...demnächst :D

Kommt die Blüte dann im Wasser oder geht die dann bis an die Oberfläche?

Mfg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Deine Nr. 7 ist keine Seerose sonder ein Froschlöffel, also irgend eine Echinodorus. Die dunklen Blätter sind früher mal im freien gestanden emers und die neuen sind eben submerse Unterwasserblätter. Die können bei manchen Pflanzen total anders aussehen als die emersen.

Bei dem Gras glaube ich nicht wirklich an eine Sagittaria pusilla, sie kommt mir etwas zu hell vor. Ich würde da eher in Richtung Neuseelandgras gehen, aber sicher bin ich mir nicht. Das Bild könnte besser sein.

Grüßle Wolf
 
Oben