Fortpflanzung bei Welsen Tipps

Hallo!

Hab gehört, dass sich Welse schlecht vermehren. Aber vor kurzem hatte ein Kollege in seinem Aquarium kleine Welse bekommen. Er hat sie schon bereits 2 Jahre und jetzt haben sie Babys. Jetzt würde ich gerne wissen, ob die sich wirklich so schlecht vermehren, und wie lange es im schnitt dauert, bis sie sich vermehren. Ich weiß jetzt nicht, wie meine Wels art heißt, aber hier ein Pic:

http://www.aquanet.de/objimages/2003090 ... 401349.jpg

Hat jemand vielleicht Tipps um sie zur Fortpflanzung anzuregen oder ähnliches?

Vielen Dank im Vorraus :)
 
RE

Hallo,

meine Antennewelse haben sich innerhalb eines Jahres fortgepflanzt.
Ich hab sie in meinem Becken gelassen und so het einer überlebt.
Ich denke dein Fisch ist eine Art Antennenwels. Weiß aber noch nicht welche.

Jonny
 
A

Anonymous

Guest
Wenn ich mich nicht irre, dürfte das ein Weißsaumantennenwels sein.

Im Allgemeinen vermehren sich Antennenwelse bei gegeben (eigentlich ganz normalen) Umständen recht zügig.
Heisst - die Eier werden in eine Höhle oder ähnliches gelegt, und das Männchen bewacht die Eier. Ausserdem "befächelt" es die Eier mit frischem Wasser.
Ich denke bei geglückter Fortpflanzung und ebenfalls gelungener "Ausbrütung", oder wie man das nennt, kann man mit mindestens 10-20 kleinen Antennis rechnen :wink:

Aber ob einem eine Züchtung gelingt, hängt auch von der Welsart ab. Manche haben extrem schwierige Ansprüche.

Gruß,
Daniel
 
Hi,
Mein Freund hat auch Antennenwelse und die hatte er schon ein paar jahre aber die bekamen keinen Nachwuchs aber als er hörte das man eine ´Wurzel ins becken legen soll gab es sehr viele kleine welse und er konnte sich fast nichtmehr Retten weil es so viele waren also kannst dus ja vielleicht mal mit ner Wurzel probieren mfg :)
 
Wurzel?

Wow. Hört sich ja gut an. Ich habe in meinem Aquarium 2 Kokusnüsse wo sie sich immer verstecken.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich männchen und weibchen habe. Beim Kauf hat der Verkäufer versucht ein pärchen mir rauszufischen. Allerdings kann man bei den Jungtieren nicht genau feststellen ob sie M oder w sind. Weiß jemand wo die genauen Unterschiede liegen? (Bilder wären nicht schlecht)

Mit der Wurzel finde ich echt Interessant. Sollte ich mal ausprobieren.

Achso und außerdem ist ein Wels von mir Total scheu und versteckt sich fast immer hinter der Heizung (obwohl genug andere Verstecke vorhanden). Vielleicht könnte das ja das Weibchen sein, da bei den Tieren die weibchen öfter etwas scheuer sind als die Männchen.

Achso beim Bau der Kokusnuss, sollte man unbedingt darauf achten, dass keine Scharfen Kanten vorhanden sind und die Kokusnuss vorher Abkochen und mehrere Tage im Wassereimer lassen. Denn so ne Kokusnuss gibt viel Braune Farbe ab.
 
Oben