Eheim oder Fluval

Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich auf das Ausströhmrohr von EHEIM,bzw.auf das von FLUVAL.

Bei den EHEIM Filtern wird das Gefilterte Wasser über ein ca 40 cm langes Rohr mit kleinen Löchern drinn ,das dicht über der Wasseroberfläche befestigt wird ins Aquarium zurückgeführt.

Das ausströhmende Wasser bewegt die Oberfläche und es kann so der Sauerstoff austausch erfolgen.

Bei den FLUVAL Filtern wird das Wasser über einen " Schnorchel " der speziell geformt ist ins Becken als Wasserschwall zurückgeführt .

Welche Metode ist besser ?

Bei dem FLUVAL Filtern wird so noch eine Ströhmung erzeugt .

Über Eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr Freuen !

Liebe >Grüße >>>> Jeff :)
 
Hm, gibt's da jetzt ein "besser" oder "schlechter"? Sind halt zwei verschiedene Formen, das Wasser zurückzuleiten.
Ich denke, da wird es wohl drauf ankommen, was für Besatz geplant bzw. vorhanden ist - wenn die Fische Strömung mögen oder bevorzugen, würde ich dieser Form den Vorzug geben, wenn nicht, dann eben eher die strömungsarme Variante wählen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
man kann dieses Eheimrohr auch unter die Wasseroberfläche machen mit den Löchern nach schräg oben, dann hat man, wenn man es an die Rückwand macht gleich eine schöne Drehung des Wassers und es tauscht sich das Oberwasser mit dem sauerstoffarmen Unterwassser schön aus.

Ich halte diese Methode für die bessere, wenn man Sauerstoff gut verteilen möchte. Ich hatte mit den sogenannten Breitstrahlrohre schon etwas negative Erfahrungen gemacht, aber wie schon gesagt, es kommt darauf an was Du erreichen möchtest.

L.G. Wolf
 
Oben