Fische verschwunden ??

Hallo ihr!

hab nun seit zwei monaten mein 54 l aquarium laufen und richtig viel spaß daran :lol: (die sind ja soooo süüß!!) es sind mittlerweile

2 kleine antennenwelse
6 (jetzt nur noch 5) schwarze neons
4(nur noch 3) rote Phantomsalmler
und 2 schwarz-gold gestreifte schmerlen(hatte ich wegen einer eingeschleppten schneckenplage dazugekauft)
drin.
wie oben erwähnt sind zwei fische spurlos verschwunden also am abend waren sie noch da am nächsten morgen nicht mehr ???? hab schon im filter nachgeschaut und die sind nicht mehr auffindbar. dass der neon vielleicht gestorben ist und gefressen wurde ist nicht so unwahrscheinlich weil er mir zwei wochen vorher mal aus dem becken gehüpft ist und seit dem ein bisschen mitgenommen aussah sich aber ganz normal verhalten hat. bei dem roten bin ich ratlos der war immer der aktivste und am abend hat er die anderen noch durchs becken gejagt. hab nach jedem fischschwund gleich einen einen teil des wasser gewechselt weil ich dachte vielleicht waren das ja auch die schwächsten und haben eine verschlechterung der wasserqualität am ehesten bemerkt.... weiß wirklich nicht was da los ist!! ist das von euch schon mal jemandem passiert?

freu mich auf eure antworten! lg peachi
 


A

Anonymous

Guest
peachpoint schrieb:
Hallo ihr!

hab nun seit zwei monaten mein 54 l aquarium laufen und richtig viel spaß daran :lol: (die sind ja soooo süüß!!) es sind mittlerweile

2 kleine antennenwelse
6 (jetzt nur noch 5) schwarze neons
4(nur noch 3) rote Phantomsalmler
und 2 schwarz-gold gestreifte schmerlen(hatte ich wegen einer eingeschleppten schneckenplage dazugekauft)
drin.
wie oben erwähnt sind zwei fische spurlos verschwunden also am abend waren sie noch da am nächsten morgen nicht mehr ???? hab schon im filter nachgeschaut und die sind nicht mehr auffindbar. dass der neon vielleicht gestorben ist und gefressen wurde ist nicht so unwahrscheinlich weil er mir zwei wochen vorher mal aus dem becken gehüpft ist und seit dem ein bisschen mitgenommen aussah sich aber ganz normal verhalten hat. bei dem roten bin ich ratlos der war immer der aktivste und am abend hat er die anderen noch durchs becken gejagt. hab nach jedem fischschwund gleich einen einen teil des wasser gewechselt weil ich dachte vielleicht waren das ja auch die schwächsten und haben eine verschlechterung der wasserqualität am ehesten bemerkt.... weiß wirklich nicht was da los ist!! ist das von euch schon mal jemandem passiert?

freu mich auf eure antworten! lg peachi

Hallo Peachi!

Sorry, dass ich gleich "moppern" muss... Also erst mal - egal, wie klein und süß die Fische momentan sind - bitte raus mit den Antennenwelsen, die werden zwischen 10 und 17 cm lang und sind somit für dein Becken nicht geeignet! Das gleiche gilt für die Schmerlen, die werden zu groß und sollten in Trupps von 8-10 Tieren gehalten werden. Außerdem kauft man sich keine Tiere um einer Schneckenplage entgegen zu wirken, da hilft nur: Schnecken absammeln und weniger füttern, wenn man keine Schnecken will. Allerdings sind die die Putzkolonne fürs Becken, also nicht schlimm, sondern nützlich.

Um dir bei deinem Problem zu helfen, brauchen wir deine genauen Wasserwerte. Deine Fische werden wohl gestorben sein und die Antennis haben die dann sicher verputzt.
Warum die Fische gestorben sein könnten: vielleicht an Stress durch den Transport oder eben weil deine Wasserwerte möglicherweise nicht in Ordnung sind.

Also poste die mal bitte und gib die Antennis und die Schmerlen zurück...

Liebe Grüße
Nancy
 
hey nancy!
hab jetzt das aqwasser testen lassen und alles war ok. bin mir gar nicht sicher ob das antennis sind-haben nämlich keine antennen- wurden im zoohandel so genannt ich finde die sehen eher wie kleine saugwelse aus also einfach schwarz-grau mit hellen punkten...??meinst du wirklich ich sollte die schmerlen zurückgeben?hab die art von schmerle die mir der händler verkauft hat auch nicht im internet gefunden... kann man denn fische einfach wieder so zurückgeben?

lg tanja
 
A

Anonymous

Guest
Hi Tanja,

peachpoint schrieb:
hab jetzt das aqwasser testen lassen und alles war ok.


Das behaupten die Verkäufer auch wenn alle Werte im roten Bereich liegen. Viele arbeiten auf Provisionsbasis und wenn dir ein Fisch hopps geht war es halt deine "Schuld"

peachpoint schrieb:
bin mir gar nicht sicher ob das antennis sind-haben nämlich keine antennen- wurden im zoohandel so genannt ich finde die sehen eher wie kleine saugwelse aus also einfach schwarz-grau mit hellen punkten...??

Die "Antennen entwickeln sich erst im adulten Alter. Bei 2-3 CM Größe kannst du noch keinen Unterschied feststellen.


peachpoint schrieb:
meinst du wirklich ich sollte die schmerlen zurückgeben?hab die art von schmerle die mir der händler verkauft hat auch nicht im internet gefunden... kann man denn fische einfach wieder so zurückgeben?

Deinem "Fischhändler" gehört links und rechts eine verpaßt. Schmerlen sowie Kugelfische verkauft man nicht als "Schneckenfresser" ... Schmerlen werden wirklich sehr groß und Kugelfisch mit dem Alter sehr aggressiv. Beides - für Anfänger - nicht gerade leicht zu haltende Fische.

Grüße

Kramer
 
A

Anonymous

Guest
Hi Peachi,

Kramer hat Recht...

Wenn du nochmal Wasserwerte testen lässt, lass dir die Werte aufschreiben. Auf Dauer wäre ein Testkoffer mit Tröpfchentests besser, dann kannst du das zu Hause selber machen, allerdings sind diese Tests verhältnismäßig teuer, das wäre dann eine Idee für den Weihnachtswunschzettel oder so... :wink:

Denke schon, dass du Antennenwelse hast, wie Kramer schon sagte, dauert es eine Zeit, bis sie ihre Antennen bekommen, die meisten Weibchen bekommen gar keine oder nur ganz kleine "Bartstoppeln".

Die Schmerlen solltest du auch wieder abgeben, sämtliche Schmerlen, die ich kenne, werden für ein 54L zu groß. Kannst du ein Bild machen und hier einstellen? Hier gibts sicher ein Paar Leute, die dir sagen können, was für Schmerlen das sind.

Da dein Händler dich falsch beraten hat, muss er die Fische eigentlich zurücknehmen. Wenn er dir das Geld nicht zurückgeben will, sollte eine Gutschrift für Futter, Pflanzen oder andere Fische drin sein. Stellt er sich wider Erwartens absolut quer, kannst du die Tiere auch hier unter "Biete" einstellen, so finden sie bestimmt ein größeres Zuhause.

Liebe Grüße
Nancy
 
welche schmerlen sind das?

hey ihr!
danke schon mal :D hab ein bild von emily und lorelai reingestellt.das mit dem fotgrafieren war auch so ne sache ist jetzt ein bisschen unscharf wollte die armen aber nicht zu oft blitzdingsen die sind eh schon so hyperaktiv... :lol: hab die art jetzt nirgends im internet gefunden,vielleicht wisst ihr welche das ist? fällt mir wirklich schwer die beiden und vor allem die antennis herzugeben. meine schwester richtet gerade ihr 112l aq ein wäre das ok dann blieben die tierchen in der familie.müsste halt noch drei vier wochen warten aber das müsste gehen oder? hugo und egon(antennis) sind erst 2 und 3 cm groß. kann man die dann so lange behalten bis die größer sind oder passen die sich der größe der umgebung beim wachsen an?(hab ich mal irgendwo gelesen).werde mir wohl so einen tröpfchentest zulegen gibts da eine bestimmte marke die zuverlässig ist?

lg peachi
 

Anhänge

  • fischis 005.jpg
    fischis 005.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 239
A

Anonymous

Guest
Hi,
Deine beiden sind Schachbrettschmerlen, das ist jetzt zwar besser als Prachtschmerlen, da sie nicht so riesig werden, aber die beiden werden arg einsam sein zu zweit, fühlen sich im Schwarm (10+) erst wohl und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten.

Edit: das mit den Antennenwelsen (lustig, unserer heißt auch Hugo *g*) wird so nicht klappen, er passt sich tatsächlich den Verhältnissen an und bekommt dann Kümmerwuchs.

Gruß
Monti
 


Naja, aber 4 wochen sollten eigentlich noch gehen. Der wächst auch noch auf 5 - 6 cm in den becken, dann muss er aber dringends raus. Aber ein 112L becken (80er) ist für Antennis und auch für die Schmerlen noch ein weniog klein. Die Antennenwelse würde ich ab einem 200L halten (1M) und die Schmerlen ab 1,40M (450L) in einer 10er Truppe! Natürlich stellt so ein großes becken anfangs eine große finanzielle Investition dar, aber späte hast du damit so mehr oder weniger deine ruhe. Durch die größe kann sich ein ausreichend großes Biologisches system aufbauen das durch die größe einigermaßen stabil bleibt. Bei einem 54er oder 112L können sich die Wasserwerte fast von heut auf morgen stark ändern.... Und im Online Auktionshaus bekommt man manchmal für ca 300€ ein 4 -500L Becken+Unterschrank+Technik!
 
Hi!!

Also wenn die Welse noch klein sind , kannste die noch drinne behalten.
Aber trotzdem würde ich sie bald abgeben. Werden wirklich sehr gross.
Halte auch nur 2 im 120 L Becken und es reicht auch.

LG Moni
 
Re: welche schmerlen sind das?

peachpoint schrieb:
...oder passen die sich der größe der umgebung beim wachsen an?

GROBER FEHLER!

Ja es stimmt, die werden dann nicht ganz so groß, aber nur äußerlich!
Die Organe wachsen weiter, die Knochen und die Haut nicht. Und jetzt überlege mal, was passiert, wenn die Organe wachsen, aber der umgebende Körper nicht! Richtig: die Organe platzen....
 
Nimm doch kleine Panzerwelse. 6 Stück in dein 54 Liter Aquarium, das passt gut. Sie sind sehr lebendig und bald hast du Panzerwelsnachwuchs. :D
 
A

Anonymous

Guest
Frankieboy schrieb:
Nimm doch kleine Panzerwelse. 6 Stück in dein 54 Liter Aquarium, das passt gut.

Hoooooooooo, ruhig, Brauner! *lach*

Brauchen doch erstmal die Wasserwerte... Außerdem sollten Panzerwelse auf Sand gehalten werden. Nicht scharfer, feiner Kies geht zwar auch, aber Panzis LIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEBEN Sand.

Frankieboy schrieb:
Sie sind sehr lebendig und bald hast du Panzerwelsnachwuchs. :D

Wie bald? Ich habe meine Marmor-Panzerwelse jetzt seit letztem Sommer und noch immer keinen Nachwuchs...
 
Also ich habe Sand UND Kies in meinem Becken und meine Albinos fahren mehr auf den Kies ab ;)
Aber sie finden es trotzdem ab und zu ganz witzig den Kopf in den Sand zu stecken :D
 
Hallo,

sind Panzerwelse für ein 54l Becken sind ein bisschen groß? Ich hab meine abgegeben. Die waren nicht lange bei mir und sind ganz schön gewachsen. Ich hab jetzt anstelle der Panzis ganz entzückende Aspidoras pauciradiatus. Die sind und bleiben so klein, dass man sich auch in einem 54l AQ einen ganzen Trupp halten kann.

LG Manuela
 
Hallo peachpoint,
Aquaristik ist ein wirklich schönes Hobby und es ist super, dass du dich dafür entschieden hast. Du wirst es nicht bereuen.

Doch geht es hier um Lebewesen und deren artgerechte Haltung. Versuche bitte die Welse wieder los zu werden! Genauso ist es mit den Schmerlen. Hole dir Fische, die deinem Becken entsprechen und glaube bitte nicht alles, was dir ein "Zoofachverkäufer" rät. Informiere dich hier im Forum, welche Fische zu deinem AQ passen.

Desweiteren sind deine Aussagen sehr dürftig, bezüglich deiner Wasserwerte, deiner Bepflanzung im Becken usw.

Deine Fischis werden nicht umsonst gestorben sein.

Mein Rat - investiere ein wenig Geld und hole dir im Fachhandel Tröpfchentests. Im Besonderen: NO2 (Nitrit), NO3 (Nitrat) und der PH-Test.

Gruß,

Spatzerl :blumen:
 
guck mal unter dem tread "zwergen-antennenwels". den hab ich aufgemacht, weil ich mal einen antenni hatte, der absolut nicht wachsen wollte. jetzt weiß ich auch warum. zu kleines becken (auch 54l), zu oft in der pumpe gelandet und absoluter stress von den anderen fischen. dazu darf ich mich aber beschützen, mit 7 jahren weiß man halt noch nicht viel von fischen!
 
Wasswerwerte/noch ein fisch verschwunden!

hallo ihr!!
also erstmal danke für eure antworten!hier sind die wasserwerte:
0,25 phosphat
nitrit <0,1
nitrat 10
ammoniak 0
wahä 9
puffer 7
ph7,5-8

gestern ist auch schon wieder ein neon verschwunden ich weiß auch nicht der kann unmöglich rausgehüpft sein und die werte sind soweit auch im normalen bereich oder? was machen wir denn da jetzt??

ach übrigens sind das zwei netzschmerlen hab ich jetzt bei einem anderen händler gesehen der auch gemeint hat ich könnte die drin behalten....

freu mich auf eure antworten/hilfe

gruß peachi :?:
 


Oben