Fische schwimmen häufig an Oberfläche

Hallo, Ich bin ein Neuling im Aquaristik Bereich und hab da mal ein paar fragen. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit und erschlagt mich nicht gleich.
Ich habe mir ein 200 L Becken gebraucht gekauft, komplett mit Filter (fluval 205), Fische und Pflanzen.
Ich habe das Becken nach dem Kauf natürlich wieder bei mir augbebaut und in Betrieb genommen. Das ist jetzt ca 10 Tage her. Natürlich musste ich ja auch die Fische wieder ins Becken setzen. Ich weiß man sollte das Becken erst einfahren aber ich wusste nicht wohin mit den Fischen. Soweit auch alles gut. Nur eines fällt mir auf. Die Fische schwimmen sehr häufig an der wasseroberfläche rum.Haupsächlich die Black Molys und die Guppys. Sie halten sich zwar auch woanders auf aber meistens oben.Sie sind auch nicht hektisch oder so. Einen PH Test und Nirit Test habe ich bereits gemacht und sind beide OK
Woher kommt das? Könnt Ihr mir helfen?
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn du es richtig anstellst, ist es kein Problem das Aq sofort wieder zu besetzen, dazu gibt es hier auch genug Threads z.B. "Umzug mit Aq" oder so ähnlich.
Benutz doch mal die Suchfunktion.
Wenn deine Fische direkt an der Oberfläche "kleben" solltest du mind. einen Teilwasserwechsel machen, der aber auch sonst nicht schaden kann.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

hier wird keiner erschlagen :wink: !

Wenn du das Aquarium gleich wieder aufgebaut und den selben Filter/Filtermaterial wieder verwendet hast, ist das Becken ja sozusagen schon eingefahren. Da dürfte nichts passieren.

Dass Guppies und Mollys oft an der Oberfläche schwimmen, war während meiner Guppy-Molly-Zeit eigentlich ganz normal. Mit ihrem oberständigen Maul sind sie Fische, die an der Wasseroberfläche nach Fressbarem jagen/suchen.

Vorsichtshalber kannst du ja mal noch einen TWW machen.
Aber ich denke, es besteht kein Grund zur Sorge.

Grüße Petra
 
Ja danke erstmal für die schnellen Antworten. Ja mit sieht das auch eher so aus als sind sie auf der suche nach Futter. Aber sie schwimmen auch oben wenn sie gerade gefuttert haben. Die Filtermedien sind noch die vom Vorbesitzer. Wieviel Wasser sollte man wechseln?
 
Hi Andi,

Andi77 schrieb:
Die Fische schwimmen sehr häufig an der wasseroberfläche rum.Haupsächlich die Black Molys und die Guppys.

wie bereits geschrieben wurde, mach dir da mal keine Sorgen, das ist für die beiden Arten völlig normal.
Ist bei meinem Sohn, in seinem, gut eingefahrenem, 576l Becken auch nicht anders.

Grüße
Axel
 

OR

Mitglied
Hi

die Lebendgebärenden sind da öfter mal etwas hektisch...solange sie nicht an der Oberfläche schnell atmen ist alles in Ordnung!

Oscar
 
Hallo,also ich habe mal euren Ratschlag befolgt und etwa 70 Liter Wasser gewechselt. Nach dem Wasserwechsel war alles gut.Leider nicht lange.Schon wenige Stunden später waren sie wieder an er Oberfläche. Hab jetzt mal ein Sprudelstein reingesetzt und siehe da, nach etwa 2Stunden schwimmen alle Fischis munter im Becken. Nur woran liegt das. Hat das Wasser ohne den Sprudelstein zu wenig Sauerstoff? Ich finde diese Steine auch nicht gerade toll und möchte den eigentlich gern wieder rausnehmen.
 
Oben