Fische schwimmen steil an die Wasseroberfläche

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Lieber Wolf,

Vermutlich ist der Filter einfach zu alt oder noch nicht perfekt bestückt und gereinigt . Wie es im Filter aussieht weiß nur mein Mann. Haben auf jeden Fall auch Filter-Watte drinnen (die Hoffnung das kleine schwebeteile hängen bleiben). Leider steht an dem Filter keine genaue Beschreibung um welchen sich es genau handelt. Nun frag ich mich ob dann ein neuer vllt sinnvoll wäre? Und wäre da JBl gut?

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Es ist eigentlich egal wie alt ein Filter ist, entweder er läuft oder eben nicht. Wenn er von der angegebenen Leistung zum Aquarium passt, muss er nur ab und an gereinigt werden. Dazu gehört das Filtermaterial, die Pumpenkammer und auch die Schläuche und Rohre. Das weiße Flies wird ausgetauscht und nicht gereinigt. JBL ist bestimmt kein schlechter Filter, aber bei mir kommen nur Eheim Filter ins Haus.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Heike.

Ihr habt einen Filter von JBL. Eigentlich sind die gut. Ich hatte damals an meinem 720 Liter Becken 2 davon laufen und hatte keine Probleme.
Wäre interessant zu wissen, um welches Model es sich handelt. Sollte eigentlich irgendwo draufstehen.
Auf dem Bild sieht es aus, als wenn er leicht gedrosselt läuft. Stell den mal auf volle Leistung.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Heike,

falls Du den Auslauftrichter entfernen kannst, würde ich einfach nur den Auslauf-Schlauch dicht unter der Wasseroberfläche ins Becken leiten.
Dieser Trichter bringt eigentlich keine Vorteile.

Ich habe mal nachgeschaut: Im Test-Set hast Du den pH-Test von 3-10? Bitte korrigieren falls das nicht stimmt.
Der hat nur eine Abstufung von 0,5 pH-Einheiten.
Für eine Berechnung des CO2-Gehalts ist der zu ungenau!

Ein Foto der pH/KH-Tabelle für CO2 würde mich mal interessieren.

Von JBL gibt es auch einen pH-Test von 6.0-7.6 mit 0.1 pH-Abstufungen.
Aber, wie ich bereits in einem anderen Thread von Dir schrieb: pH brauchst Du nicht.

Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Ich hatte mir das Bild auch schon angeschaut, aber da hat Wola recht. Wenn man genau hinschaut sieht es so aus als ob der rechte Hahn leicht geschlossen ist.
Wenn ich einen Eheim für ein 200Liter Becken kaufen würde, dann den eXpirience350. Er hat wohl keine Ansaugung aber läuft unglaublich stabil und gut. Ausserdem können Ansaugungen undicht werden.
L. G. Wolf
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied

Hier hab ich die Tabelle auch online gefunden.
 

Anhänge

  • 69617.jpg
    69617.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 16

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Moin Heike.

Ihr habt einen Filter von JBL. Eigentlich sind die gut. Ich hatte damals an meinem 720 Liter Becken 2 davon laufen und hatte keine Probleme.
Wäre interessant zu wissen, um welches Model es sich handelt. Sollte eigentlich irgendwo draufstehen.
Auf dem Bild sieht es aus, als wenn er leicht gedrosselt läuft. Stell den mal auf volle Leistung.
Zieh ich dazu den rechten Hahn einfach in die andere Richtung?

Lg Heike
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Er muss in die selbe Richtung schauen, aber auf dem Bild sieht es so aus, als ob er noch nicht ganz hinten am Anschlag wäre.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Hallo Heike.

Beide Hebel einfach nach hinten unten drücken.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Ihr seid einfach die besten. Hab nun beide komplett bis zum Anschlag. Morgen werden wir mal den Filter komplett reinigen. Hab mir gerade ein Video angesehen wie der Deckel wo der Ventilator drinnen sitzt gereinigt wird. Ich bin mal gespannt. Dann werde ich sehen ob es besser wird. Vielen dank
 
Oben