Fische per Post?!?

Hallo,


wollte gern wissen, ob es Tierquälerrei ist, wenn ich Fische, in dem Falle Antennenwelse, mit der Post verschicke?!??
 
A

Anonymous

Guest
Ist nicht nur Quälerei, sondern verboten. Lass es bleiben und benutze demnächst mal die Suche.
 
Hallo,

verboten ist es nicht, Quälerei ist es auch nicht!
Die Post befördert keine lebenden Wirbeltiere!
Du kannst aber bei anderen Logistikunternehmen deine Fische durchaus versenden!

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
:roll:

Bei der POST ist es so, dass die das nicht machen und bei der POST wäre es Quälerei. Laut deren AGBs darf man das nicht.

TNT bietet Tierversand an, aber ich gehe nicht davon aus, dass man für ANTENNENWELSE 30€ für den Tierversand ausgeben will. Nachdenken ist so ne Sache... ;)
 
@kleines...

wenn du schon so überzeugt scheinbar tolle aussagen postest dann doch wenigstens die richtigen...

und ja kleines auch deine fische, oder einer ihrer vorfahren, wurden mal in brasilien oder sonst wo gefangen und mit einem flugzeug über lange zeit mit vielen anderen fischen nach deutschland geflogen...

quälerei ist es nicht, da der fisch in der dunkelheit seiner transportkiste und der abgesenkten temperatur seinen stoffwechsel arg senkt und in diesem moment keinen platz zum schwimmen beansprucht...

aber nun zur eigentlichen frage...

wie knut schon gesagt hat gibt es dafür extra unternehmen die so etwas machen....
aber jedes tier das man haben möchte bekommt man doch im umkreis von 100 kilometern irgendwo... und ausserdem is es doch aufregender nach einem bestimmten fisch zu suchen, ihn mir dann direkt anschauen und auswählen zu können als irgend ein vieh von irgend einem anonymen händler zu bekommen...

mfg
parallax
 
A

Anonymous

Guest
Prallax: es ging hier um die DEUTSCHE POST, also halt mal die Bälle flach und lies, was ich schreibe....

@ lisaa: Garnelen und Schnecken sind Wirbellose und dürfen mit der DEUTSCHEN POST versendet werden.
 
Garnelen dürfen auch verschickt werden. Das gilt für alle Wirbellosen.

Wirbeltiere mit der Post zu verschicken ist in Deutschland verboten. Damit is die gewöhliche Post gemeint - es gibt nachtürlich Unternehmen die das gegen einen guten Preis machen und dann auch legal ist.


:( zu langsam
 
Hallo,

um das noch einmal deutlich zu machen: Verboten ist es nicht!
Wie richtig gesagt wurde, die deutsche Post verschickt keine lebenden Wirbeltiere. Warum nicht ist deren Sache.
Und es ist keine Quälerei, wie hier behauptet wurde (so viel zum "Bälle flach halten"), jedenfalls nicht im juristischen Sinn.

Gruß Knut
 

JoKo

Mitglied
RoTzA schrieb:
Wirbeltiere mit der Post zu verschicken ist in Deutschland verboten. Damit is die gewöhliche Post gemeint - es gibt nachtürlich Unternehmen die das gegen einen guten Preis machen und dann auch legal ist.

Das ist so nicht ganz richtig: es gibt kein Gesetz, das den Versand von Wirbeltieren mit der deutschen Post bzw. DHL verbietet!
Aber:
- DHL schliesst den Transport von Wirbeltieren in den AGB's aus (AGB's sind KEIN Gesetz)
- Der Versender von Wirbeltieren muss auf dem Transportbehälter deutlich sichtbar vermerken dass lebende Tiere der Inhalt sind, mit Hinweis was zu tun ist wenn das Paket mal unvorhergesehenerweise liegenbleiben sollte. (Das ist wiederum gesetzlich geregelt)

Wenn ich nun mit meinem ordnungsgemässen Paket bei der Post auftauche, wird diese einfach den Transport verweigern. Wenn ich den Inhalt verschweige damit DHL das transportiert, ist das illegal. Das illegale ist dann aber nicht der Transport mit DHL, sondern das verschweigen des Inhalts, d.h. ein Verstoss gegen die "Verordnung zum Schutz von Tieren beim Transport": http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf

Somit bleibt für einen ordnungsgemässen Transport ein entsprechender Versender....ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass die Fische beim Händler auch nicht per Fax dorthin gelangt sind :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Als Fisch mit Sicherheit. Du weißt nicht, wie die Päckchen und Pakete behandelt werden. Wenn man mit der Deutschen Post Fische versenden würde, müssten die u.a. einen Sturz aus 2m Höhe unbeschadet überleben, eine Lagerung im ungeheizten Lager etc...... Ich hab da mal gearbeitet und weiß also definitiv, dass die Versendung mit der POST eine Quälerei darstellen würde.

Die Handhabung der Pakete und Päckchen ist übrigens auch der Grund dafür, warum eigentlich keine lebenden Tiere versandt werden sollten. Wirbellose daher immer gut einpacken...
 
Hallo,

wenn ich die Tierschutztransportverordnung zu Rate ziehe, wird dort auf die fachliche Qualifikation des Versenders sowie seine Pflichten während des Transportes hingewiesen.

Die Post kann diese nie und nimmer erfüllen. Da spielen auch die AGB keine Rolle, da ein Versenden von Wirbeltieren auf dem konventionellen Postwege in jedem Fall eine Ordnungswidrigkeit darstellen würde.
 
Oben