Fische ins Aquarium

A

Anonymous

Guest
hallo,

sorry ist jetzt sicher eine ziemliche anfänger frage aber trotzdem;)
Wie lange muss man das wasser in einem 112L Becken stehen lassen bis man Fische (hauptsächliche Paradisfische) einsetzten kann?
Hab ein Buch nach dem 5 tage voll ausreichen, die im laden meinen da eher 2 wochen^^ was stimmt denn nu? hab leider keine wassertest-ausrüstung:(

Danke danke:)
 


Also zwei Woch soll es midestens schon sein, auch wenn die Wasserwerte schon nach einer Woche OK wären würde ich Fische noch nicht einsetzen.
Weil ich habe auch übereifrig gehandelt und die Fische nach einer Woche eingesetzt und promt hatte ich zu hohen Nitrit wert. Und ich habe nicht viele Fische eingesetzt.
Ich weiß zwar das man es kaum erwarten kann Fische in seinem Becken zu haben aber um auf nummer sicher zu gehen warte lieber zwie Wochen.

MFG Panik82
 
2 Wochen sollte man schon warten, bis das Wasser "biologisch" wird, das heßt das dann die Bakterien anfangen zu arbeiten. Daher hat man nach ca. 1,5 Wochen einen Nitritanstieg ins uferlose, der dann ein paar Tage später erst wieder abfällt. Dann erst wird Nitrit zu Nitrat durch die Pflanzen UND Bakteirien.
Als Aquarianer muß man leider viel Geduld haben. Ich weiß...es fällt schwer :D
 
A

Anonymous

Guest
jop, aber dann wart ich lieber noch ne woche;) kann ja nicht schaden^^
 


Oben