Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben beschlossen uns ein Aquarium zuzulegen. Nachdem wir uns nun für ein 126l Becken entschieden haben bleibt nur die Frage nach dem Besatz.
Unser Werte sind:
ph 7,68
Gesamthärte dh 11,6
Wir haben bisher geplant:
2 Zierbinden-Zwergschilderwels
5 Dalmatiner-Mollys
Garnelen
Da sind wir auch schon beim ersten 'Problem'. Ich habe mich spontan in die Dalmatiner Mollys verliebt. Aber was ich so lese scheinen das die reinsten Gebärmaschinen zu sein. Wir wollen aber eigentlich nicht alle 28 Tage kleine Fischbabys verkaufen oder an den Mann bringen müssen, noch wollen wir eine Überfüllung im Becken. Daher meine Frage wie das andere machen? Und gibt es einen Fisch, denn ich gut dazu setzen kann, der 'hilfreich' ist, so dass es sich auf natürliche Weise regelt?
Habe z.b. gelesen, dass folgende sich kümmern, mir gefallen und passen: Honigguarami, Trauermantelsalmler, Zwergbuntbarsche, Streifenhechtling.
Ist es möglich einen guten Naturkreislauf hinzubekommen? (klar nicht immer unbedingt zu 100%) Oder sollte ich schweren Herzens die Finger von den Mollys lassen? Bzw kann man auch nur weibliche oder männliche halten? Und kann der Händler sie überhaupt gezielt nach Geschlecht sortieren?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe!
Katrin
mein Mann und ich haben beschlossen uns ein Aquarium zuzulegen. Nachdem wir uns nun für ein 126l Becken entschieden haben bleibt nur die Frage nach dem Besatz.
Unser Werte sind:
ph 7,68
Gesamthärte dh 11,6
Wir haben bisher geplant:
2 Zierbinden-Zwergschilderwels
5 Dalmatiner-Mollys
Garnelen
Da sind wir auch schon beim ersten 'Problem'. Ich habe mich spontan in die Dalmatiner Mollys verliebt. Aber was ich so lese scheinen das die reinsten Gebärmaschinen zu sein. Wir wollen aber eigentlich nicht alle 28 Tage kleine Fischbabys verkaufen oder an den Mann bringen müssen, noch wollen wir eine Überfüllung im Becken. Daher meine Frage wie das andere machen? Und gibt es einen Fisch, denn ich gut dazu setzen kann, der 'hilfreich' ist, so dass es sich auf natürliche Weise regelt?
Habe z.b. gelesen, dass folgende sich kümmern, mir gefallen und passen: Honigguarami, Trauermantelsalmler, Zwergbuntbarsche, Streifenhechtling.
Ist es möglich einen guten Naturkreislauf hinzubekommen? (klar nicht immer unbedingt zu 100%) Oder sollte ich schweren Herzens die Finger von den Mollys lassen? Bzw kann man auch nur weibliche oder männliche halten? Und kann der Händler sie überhaupt gezielt nach Geschlecht sortieren?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe!
Katrin