Fische im Internet bestellen

Hallo,

ich hab mal so ne Frage, da es mich interessiert.
Wenn man die Fische im Internet bestellt anstatt beim Fischhändler zu holen, schadet das denen nicht und macht das denen auch keinen Stress?

Gruß Matthias
 


A

Anonymous

Guest
JoKo schrieb:
Wie kommt der Fisch zum Händler? Per email oder Fax? :wink:

Könnte eine eigene Zucht des Händlers nicht auch in Frage kommen?

Es ist aber auch schwierig einen Händler zu finden, wo die Fische einen echt guten Eindruck machen.
Hab in den letzten Tagen schockierendes gesehen...Skalare mit Pünktchenkrankheit und offenen verpilzten Wunden. Becken war kein Karantänebecken.
Bei anderem Zooladen tote Fische im Becken. Nee danke.
Ich habe zum Glück noch einen vertrauenswürdigen Händler gefunden. Ein Einzelhändler...nicht aus einer Zoofachgeschäftkette. Hat sein Hobby zum Beruf gemacht und das sieht man den Fischen auch an. Die Fische werden dort auch am WE geflegt und bekommen gutes Futter. Meinen dort gekauften Corys geht es prima. Nun gut, dafür waren sie auch teurer als bei den anderen Händlern...aber dafür gesund und putzmunter!

Die Garantie hat man bei Fischen, die man online bezieht natürlich nicht, da man sie sich vorher nicht angucken kann.
Man sieht nicht, wie sie gehalten werden und in welchem Zustand sie sich befinden.
 
Hallo,

ich habe mich lang nicht ans online bestellen "herangetraut". Mittlerweile bestelle ich fast nur noch und bin wirklich zufrieden. Grundsätzlich zahle ich für 18h Lieferung. Das ist es mir dann wert.

Ich kann Aqua-Koe empfehlen. Habe gerade 2 Skalare bestellt. Super Abwicklung. Man bekommt eine Mail mit Frage ob Lieferung an einem gewissen Tag für einen ok ist und MUSS auch antworten, sonst werden die Tiere nicht versendet.

Kamen wirklich schnell an.

Denke mittlerweile auch, daß die Tiere ja auch zum Händler müssen, sich dort an das Wasser gewöhnen müssen und dann komme ich, kaufe sie dort und nochmal müssen sie sich ans Wasser gewöhnen. Denke, mit der Onlinebestellung umgehe ich ja 1x Eingewöhnung bzw. die Tiere umgehen es. Habe mich aber vorher erkundigt, welche Online Anbieter gute Rezensionen haben.

Gruß, Diana
 
Hallo,
im Prinzip ersparst du den Tieren sozusagen eine Wegstrecke, denn vom Großhandel/Großzüchter wandern die Fische erstmal (per Pakete!) zum Kleinhändler und von dem Kleinhändler vielleicht auch erstmal zu nem noch kleineren Laden oder gleich zum Kunden. Bei den Internethändlern hast du meistens den Vorteil, dass der Anbieter meistens direkt der Großhändler/-züchter ist. Der "Versand" findet immer über eine Spedition statt oder mit einer auf Individuallieferung spezialisierten Versandgesellschaft wie Go! oder ähnliche.
Wichtige Dinge, die du beachten solltest, wenn du online bestellst:

- achte darauf, dass der Gerichtssitz des Unternehmens in Deutschland ist, ausländische Unternehmen haben anderes Kaufrecht (ich hatte da so Quelereien mit einem tschechischen Fischhändler, der hat mir einfach nur einen Teil der bestellten Tiere geschickt und den anderen Teil ersatzlos gestrichen, das kann dir in Deutschland nicht passieren!)
- lies Bewertungen zu den einzelnen Shops, aber auf externen Seiten, viele lassen bei sich nur Positives stehen und stellen negatives gar nicht erst online
- der Versand sollte transparent sein, du solltest genau sehen können wann deine Tiere losgeschickt wurden und einen Liefertermin bekommen

Meine Empfehlung ist http://www.masterfisch.de, ein Händler mit Sitz in Deutschland, der züchtet einen Großteil seiner Tiere selber und hat durchaus günstige Preise außerdem eine Vielzahl an Zahlungsmethoden. Absolut abraten kann ich dir von http://www.e-pets.de, das war der tschechische Handel, der mich sehr enttäuscht hat und Tiere anbietet, die nicht vorrätig sind, dich aber nicht darauf hinweist und einfach nur Teillieferungen vornimmt und dann wochenlang dein zuviel gezahltes Geld nicht rücküberweist. (wohlgemerkt: es wurde auch nur Überweisung als Zahlungsmethode angeboten).

Die Qualität der Tiere ist aber überraschend gut, ich hatte z.B. keine kranken oder verkrüppelten Tiere in meinen bisherigen Lieferungen, bei empfindlichen Fischen wird sogar manchmal ein Exemplar mehr mitgeschickt als bestellt, falls es Ausfälle gäbe.

lg,
Ryltha
 
Hallo,

danke für eure Antworten. :)
Ich weiß jetzt schon viel mehr über Fischbestellung im Internet.

Aber gibt es außer http://www.masterfisch.de noch andere gute Firmen, die Fische versenden?
Und wie teuer ist so ein Versand?

Gruß Matthias
 
flosse68 schrieb:
Und wie teuer ist so ein Versand?

Warst du überhaupt auf der masterfisch-Seite? Du müsstest dich auch schon mal selbst ein wenig bemühen... Auf der Startseite stehen nämlich bereits die Versandkosten. Habe bisher auch nicht von deutlich günstigeren Versandkosten gehört oder gelesen, was den Versand von Fischen angeht, abgesehen von privatem Versand per Mitfahrgelegenheit etc.

Evtl. ist es aber auch gar nicht nötig, online zu bestellen, wenn du hier verrätst, wo du wohnst. Ob du nun für ~20€ Versandkosten Fische online bestellst oder ähnlich viel für Fahrtkosten ausgibst, um sie persönlich bei einem Geschäft/Züchter zu holen, bleibt sich ja gleich.

mfg
danny
 


Hi,

choize schrieb:
Warst du überhaupt auf der masterfisch-Seite?
Ja, ich habe nur gefragt, ob es andere Firmen gibt, die Fische versenden. :)

flosse68 schrieb:
Und wie teuer ist so ein Versand?
Ich meinte damit eig, ob es auch Firmen gibt, die billiger versenden, ungeschickt formuliert, ich weiß. :autsch:

Aber ich glaub dann gehe ich lieber zum Händler, weil für ein paar Fische lohnt sich das nicht 20-25€ für Versand zu bezahlen.

Gruß Matthias
 
Auch für die Fische, die man im Laden um die Ecke bekommt, kann sich ein Onlineversand lohnen, wenn man eine mittlere bis weite Anfahrt zum Zooladen hätte;)
Beispiel:
Platys kosten bei Dehner, Futternapf und Co in der 0815 Wald und Wiesenform immer um die 2€.
Bei meinem favorisiertem Onlineshop kannst du schonmal Zuchtformen auswählen und die kosten 60 Cent-1€.
Das heißt du sparst dir ~10€ gegenüber dem Ladenkauf. Wenn du jetzt beim Zoomarkt noch die Anfahrt mitdazu rechnest wiegt sich das sogar fast auf.

Ich denke aber, dass der Hauptausschlagsgrund für den Einkauf in einem Onlineshop eh der ist, dass man dort Tiere bekommt, die die örtlichen Geschäfte eben nicht haben.
lg
Ryltha
 
Ryltha schrieb:
Platys kosten bei D****r, Futternapf und Co in der 0815 Wald und Wiesenform immer um die 2€.
Bei meinem favorisiertem Onlineshop kannst du schonmal Zuchtformen auswählen und die kosten 60 Cent-1€.
Das heißt du sparst dir ~10€ gegenüber dem Ladenkauf. Wenn du jetzt beim Zoomarkt noch die Anfahrt mitdazu rechnest wiegt sich das sogar fast auf.
dafür kaufst du nen Fisch, den du vorher nicht gesehen hast. Das wiederum mache ich mit nem Laden-Kram wie nem Platy nicht (kaufe ich sowieso nicht).
 
Moin
Ich denke aber, dass der Hauptausschlagsgrund für den Einkauf in einem Onlineshop eh der ist, dass man dort Tiere bekommt, die die örtlichen Geschäfte eben nicht haben.
Wäre für mich auch kein Argument. Für solche Tiere bin ich schon durch halb Deutschland und ins Nachbarland gefahren. Klar, wenn du dich vor Ort gegen den Kauf entscheidest war die Fahrt umsonst, aber dafür hast du dann keine qualitativ schlechten Tiere an der Backe, die du nicht mehr los wirst.


Grüße
Niels
 


Oben