Fische für 57 Liter Becken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Mikro,
Zu viel Strömung brauchst du eigentlich nicht, da könntest du etwas mit mit der Richtung spielen, oder drosseln.
Bei mir treiben die Schwimmpflanzen auch munter umher, bis sie irgendwo hängen bleiben.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Mikro,
Natürlich könntest du von der Beckengrösse her Killis halten, aber dein hartes Wasser ist da nicht so ideal. Auch wenn Killis recht tolerant sind. Da gibt es aber sehr viele Arten, von Saisonfischen die schnell sterben, bis hin zu recht ruppigen, die man lieber nicht mit anderen zusammen hält. Natürlich gibt es auch friedliche und ruhige Gesellen, wie z. B. den aphyosemion australe.
L. G. Wolf
 

Mikro

Mitglied
Hallo Mikro,
Natürlich könntest du von der Beckengrösse her Killis halten, aber dein hartes Wasser ist da nicht so ideal. Auch wenn Killis recht tolerant sind. Da gibt es aber sehr viele Arten, von Saisonfischen die schnell sterben, bis hin zu recht ruppigen, die man lieber nicht mit anderen zusammen hält. Natürlich gibt es auch friedliche und ruhige Gesellen, wie z. B. den aphyosemion australe.
L. G. Wolf
Vielen dank aber ich habe mich eh für die formosa entschieden die kleinen finde ich echt toll
 

Mikro

Mitglied
Hallo Mikro,
Zu viel Strömung brauchst du eigentlich nicht, da könntest du etwas mit mit der Richtung spielen, oder drosseln.
Bei mir treiben die Schwimmpflanzen auch munter umher, bis sie irgendwo hängen bleiben.
L. G. Wolf
Das ist das Problem an meiner Pumpe finde ich keinen Strömungsregler (war beim Aquarium dabei) und die Strömung ist etwas stark für das Becken. Ich kann auch keine neue einbauen da die Technik ja hinter der Wand sitzt und die Wand nur ein Loch für genau diese Pumpe hat.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

die Wasserwerte sind bei den 6 genannten Ortschaften sind recht ähnlich.
Demnach hast Du eine GH von ca. 21° und eine KH von 18° (Säurekapazität * 2,8)

Somit scheint die GH von 8° nicht zu stimmen.

Gruß
Stefan
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

1/3 GH zu KH ist in unseren Breiten fast ausgeschlossen.
Da würde ich eher den Analysen des Wasserversorgers trauen.

Gruß
Stefan
 




Oben