Welche Fische für 20 Liter Becken?

hi,
sorry aber ich hab das hier verfolgt und empfehle dir kauf dir für zehn Euro nen Aquariumbilschirmschoner den gibs bei jedem Fachhandel für Pc´s und lass die Finger von echten Aquarien das tut deiner Zeit für andere Dinge gut und den Fischen auch denn 20 Liter sind einfach für jeden fisch zuwenig und wenn dus bei nem 54l Aq nicht geschafft hast die Gesamthärte unten zu halten dann solltest du dir kein Becken kaufen bei dem ein Tropfen schon zu erheblichen folgen für die Fische führen kann.
gez Markus
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Markus,

dafür, daß Du vor gerade mal 'nem guten Jahr noch geschrieben hast:
Superguppy schrieb:
ich bin der totale Anfänger in Sachen Aquarium.
dafür reißt Du jetzt Deinen Schnabel ganz schön weit auf. Wenn das Interesse und der Wille zu lernen und sich zu informieren vorhanden ist, sehe ich keinen Grund, Sebastian von der Fischhaltung abzuraten. So wie sich der Thread entwickelt hat, erkenne ich da durchaus gute Ansätze beim ihm.

Zu Dir sage ich dagegen: Nuhr!

Viele Grüße
Robert
PS. Die Verwendung von Satzzeichen und Absätzen würden Deinen Beitrag bedeutend leserlicher machen.
 
Danke Loong!

das das mit den 20Litern nich so klappt hab ich jetz verstanden!!! :autsch:

Bin mir nich sicher wie das mit dem Härtegrad unten halten gemeint war... aber ich meinte den Härtegrad den das Wasser hat wenns aus der Leitung kommt.
___________________________________________

So, bin am überlegen ob ich da lieber nen neuen Treat aufmach aber da hier jetz schon mal so ne schöne Diskussionsrunde ist, kann ichs ja auch hier machn!

Evtl. kann man mir ja mal ganz allgemeine Tips geben zum Thema Becken stabilisieren. Also mit den Fischen hatte ich keine Probleme mehr.
Nur eben meine Pflanzen, die nich richtig Wachsen wollten.

10 Stunden Licht sollte doch reichen oda? Was bedeuten gelbe Blätter und verrottende Wurzeln? (meine Pflanzen die ich rausgenommen hatte haben schon ziemlich gammlig gerochen)
Sollte ich mir evtl. doch ne CO2 Anlage kaufn? Bis jetz hab ichs immer ohne versucht...

Wenn Pflanzen kaputt gehn, sofort raus oder lieber abwarten ob se nochmal was werden? Gleich neue kaufn oder lieber alte abschneiden und neu einpflanzen?
Wie viele Pflanzen sollte ich anfangs denn einsetzen? Alles voll kleistern oder doch lieber nen Freiraum lassn?

Sind Schnecken hilfreich gegen Algen oder schaden die eher meinen Pflanzen?

Was haltet ihr von der Chmiekeule? (bzgl. Algenvorbeugung usw.)
Sollte ich versuchen den Härtegrad zu senken (im moment 25°dh) oder kann das auch so klappen?

Sicher, das steht bestimmt auch in zahlreichen Büchern, aber wenn sich trotzdem jmd die Mühe macht mir hier weiter zu helfen, wäre das super!!

Danke euch allen!!

gruß, Sebi
 
A

Anonymous

Guest
Die Härte würde ich auf alle Fälle senken!
Bei deiner Pfütze ist es am einfachsten und billigsten, wenn du das Leitungswasser mit destilliertem Wasser mischt.
Dieses bekommst du für kleines Geld im Baumarkt.

Ich würde zusehen, dass so ca 15 dGH bekomme. Damit kommen auch alle Pflanzen zurecht.

Eine CO2-Anlage brauchst du mit Sicherheit nicht.

Am Anfang schnell wachsende Pflanzen einsetzen. Wieviel Pflanzen du nimmst, hängt ja auch vom späteren Besatz ab.
Sprich: brauchst du viel Schwimmraum -was bei der Beckengröße ein Widerspruch in sich ist :mrgreen: - oder brauchen die Fische Versteckmöglichkeiten.

Dies sollte deine Fragen erst einmal beantworten.

-Zaphod
 
Oben