Fischbesatz / neues Aquarium

dsn

Mitglied
Hallo zusammen,

am vergangen Wochenende konnte ich endlich mein erstes Aquarium einrichten. Da ich mittlerweile einiges an Deko (insbesondere eine große Wurzel) im Aquarium habe, würde ich euch gerne im Hinblick auf den geplanten Fischbesatz fragen, was ihr von der Anzahl haltet.

Ingesamt wollte ich ein paar Honigguramis m/w, 10 Neonsalmer (roter Neon) sowie 10 Zwergpanzerwelse einsetzen. Denkt ihr die Anzahl ist in Anbetracht der Größe der Aquariums (70 l) sowie der Deko in Ordnung?

Die Bilder vom Aquarium habe ich einmal hochgeladen.

Danke euch im Voraus!

Viele Grüße

aq1.jpg

aq2.jpg

aq4.jpg

aq3.jpg
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

Ich würde noch 1-2 Wochen warten mit dem Einsetzen (Nitritpeak im Auge behalten).

Außerdem könnte Dein Becken vielleicht noch ein paar schnellwachsende/hohe Pflanzen gebrauchen. (Ist am Anfang son Standardrat ;))

Eine dunkle Rückwand könnte es auch nochmal aufpeppen.

Zum Besatz: kann man aus meiner Sicht bringen, allerdings weiß ich nicht, wie viel Platz die Guramis brauchen bzw. wie viele man davon nehmen sollte.

Achja, es sieht so aus als lehnt die Wurzel an den Scheiben; bin mir nicht sicher, ob das ungünstig sein könnte - vermutlich nicht.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Besatz passt, guramis aber bitte erst wenn die pflanzen die Oberfläche erreichen. Ich würde dir die Naturform nehmen, die Männchen sind bei der Balz wunderbar gefärbt!


Die Wurzel ist natürlich Klasse! Es kann nur sein das die Teams zu groß für das kleine Becken ist. Wenn es Probleme gibt würde ich die als erstes raus nehmen und gucken ob es das Problem löst. Ansonsten würde ich die noch mit aufsitzern bepflanzen.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Mir wären das zu viele Fische in gerade mal 70l. Ich würde - wenn die Wasserwerte überhaupt zu den ausgesuchten Arten passen - ein Paar Guramis und dann entweder die Neons oder eine klein bleibende Art Panzerwelse dazu nehmen.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

Ich finde die Wurzel auch sehr gut bis auf dem Umstand, dass sie wirklich viel Platz wegnimmt. Ich hatte daher auch etwas Bedenken hinsichtlich der insgesaamt 22 Fische. Etwas weniger wäre sicherlich nicht verkehrt
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Deinen Wunsch Bersatz finde ich ganz o. K., aber mit der Wurzel hat dein Aquarium aber keine 70 Liter mehr ;):D
Im übrigen würde ich das geblubber vom Filter abstellen und den Javafarn aufbinden und keinesfalls einpflanzen. Darüber hinaus solltest du wirklich nach hochwachsenden Pflanzen schauen, ich seh da nämlich keine.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Bin da ganz bei Wolf, Anke und Marco, mir würden die Neons und Zwergpanzerwelse reichen. Und ja, der Javafarn muss aus dem Boden raus. Der wäre besser irgendwo auf der Wurzel.
 

dsn

Mitglied
Guten Abend zusammen,

vielen lieben Dank für die ganzen Infos! Dann werde ich lediglich 2 Arten von den genannten Fischen einsetzen. Noch eine Frage zu der Wurzelbepflanzung: Kann ich den Javafarn mit normalen Nähgarn an der Wurzel festbinden?

Dank euch nochmals für die Infos!
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich würde kein Nähgarn nehmen, ich weiß nicht, inwieweit das unbedenklich ist im Aquarium. Entweder Angelschnur, oder aufkleben (Der Kleber kann sich allerdings weiß verfärben und dann häßlich aussehen.) oder mit Kabelbindern aufbinden (Die gibt es auch in schwarz und mit etwas suchen in dunkelgrün.).
 
  • Like
Reaktionen: dsn

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nimm Angelschnur, dann bist du auf der sicheren Seite. Ich habe dafür extra eine ganz dünne Vorfachschnur gekauft, die sieht man fast nicht.
L. G. Wolf
 
  • Like
Reaktionen: dsn

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das ist meine, aber einwenig dicker könnte sie schon sein, sonst muss man beim Knoten anziehen immer so vorsichtig sein. IMG_20220215_190707.jpg

L. G. Wolf
 

dsn

Mitglied
Ich habe nun sowohl ein paar höhere Pflanzen eingesetzt als auch die Wurzel mit dem Javafarn und einer anderen beklebt. Danke nochmal für euere Hinweise!

Im Hinblick auf den Fischbesatz habe ich mich für die Neons sowie marmorierte Zwergpanzerwelse entschieden. Könnte ihr mir evtl. sagen welche ich am besten als erstes einsetzen sollte?

Viele Grüße :)
 

Anhänge

  • aqF1.jpg
    aqF1.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 29
  • aqF2.jpg
    aqF2.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 29

TWR

Mitglied
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Aquaristik, aber ich denke Neons und Panzerwelse gleichzeitig einzusetzen spricht nichts dagegen.
Ich habe gleichzeitig 20 Neons und 7 Pandawelse eingesetzt und es gab keinerlei Probleme.
 
Ich habe nun sowohl ein paar höhere Pflanzen eingesetzt als auch die Wurzel mit dem Javafarn und einer anderen beklebt. Danke nochmal für euere Hinweise!

Im Hinblick auf den Fischbesatz habe ich mich für die Neons sowie marmorierte Zwergpanzerwelse entschieden. Könnte ihr mir evtl. sagen welche ich am besten als erstes einsetzen sollte?

Viele Grüße :)
Hi,
Ich denke es ist egal, welche du zuerst einsetzt. Ich würde aber zur Sicherheit erst die Panzerwelse einsetzen, weil ich mir vorstellen könnte, dass die neons vielleicht (nur ganz vieleicht) picken.
MFG Sebastian
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich würde die nur gleichzeitig einsetzen wenn sie im gleichen Becken schwimmen, sonst mit einer Woche Unterschied. Welche zu erst ist egal, ich würde die Welse nehmen weil ich die spannender finde vom Verhalten.

Die Valisnerien mögen es übrigens oft nicht so tief eingebuddelt zu sein. Am besten ziehst du die so weit wieder raus das die oberste Wurzel so gerade zu sehen ist.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ist Dein Aqua nicht erst eine Woche alt, oder habe ich das falsch verstanden? Wenn dem so ist, würde ich zur Sicherheit noch ein bisschen mit dem Einsetzen warten, es dei denn, Dir ist bewusst, wie Du im Falle von Nitritproblemen akut handeln musst.

Mir wurde damals gesagt, ich solle zuerst die PW nehmen, weil die Darmatmer seien und notfalls an der Oberfläche Luft holen können. (Ob das im Falle erhöhten Nitrits wirklich ein so großer Vorteil ist, weiß ich aber nicht.)

Ein weiterer Vorteil neben dem versetzen Einsetzen könnte sein, dass nicht so viel Veränderung durch die Ausscheidungen auf einmal passieren. (Vermutlich ist das bei Deiner Anzahl nicht so schlimm, aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, machs so wie von Nils empfohlen).

Ich würde nach drei Wochen mein Wasser nochmal testen lassen (insb. auf Nitrit) und dann mit den PW anfangen und eine Woche später die Neons holen.
 

Ago

Mitglied
Hallo dsn!

Ich will kein Spielverderber sein, aber kennst Du schon die Werte Deines Leitungswassers? Ist das überhaupt für Deinen Wunschbesatz geeignet?
 
Oben