Filter kaputt - welche Zwischenlösungen gibt es!

Halli Hallo,...
heute ist mein Außenfilter meines 15Liter AQ kaputt gegangen (mein zimmer stand unter Wasser).
Ich bekomm aber erst am Freitag den neuen Filter... was für Zwischenlösungen gibt es denn?

LG
Theres
 


Hallo Theres
Täglich 50% des Wassers wechseln, bei steigendem Nitrit-Wert o.ä. noch mehr würd ich sagen.

Mit freundlichen Grüßen, Sebastian.
 
Hallo,

wenn du über eine Membranpumpe verfügst kannst du diese anschliessen. So wird das Wasser wenigstens umgerührt.
Wenn sich deine Fische auffällig verhalten ist ein großzügiger Wasserwechsel fällig.
Die nächsten Tage gar nicht füttern!

Gruß Knut
 
söm-girl schrieb:
heute ist mein Außenfilter meines 15Liter AQ kaputt gegangen (mein zimmer stand unter Wasser).
Hi,
ein tipp damit das aq nicht leer laeuft:
Bohre kurz unter der wasseroberflaeche in das ansaugrohr ein kleines loch, sobald der wasserspiegel unter dem loch ist, fliesst kein wasser mehr aus dem aq, da luft angesaugt wird, egal ob der filter undicht ist oder ein schlauch "abspringt". Dann ist die anschaffung eines neuen filter meist guenstiger als den wasserschaden bzw besatz zu beheben.
Bei wasserlinsen an der oberflaeche kann es zu verstopfungen kommen...also beim tww kontrollieren.
:wink:
 
Moin,

@Cap10: Meinst Du sie hatte bei einem 15L AQ ein Außenfilter? Ich denke nicht. Da muß was anderes schief gegangen sein
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
heliusdh schrieb:
@Cap10: Meinst Du sie hatte bei einem 15L AQ ein Außenfilter? Ich denke nicht. Da muß was anderes schief gegangen sein

warum nicht? Es gibt bereits Minianhängefilter für 10L Becken.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

also es war ein filter den man an die kante des AQ hängt! er war schon sehr alt und verkalkt... ich hab das kleine AQ erst seit sonntag... es kann also sein, das der filter beim transport nen riss bekommen hat und dann nach und nach das wasser ausgelaufen ist! bin froh, dass es nur bei dem kleinen becken war, da war der wasserschaden nich all zu groß!

ich hab jetzt erst mal nen minioxidator.. oder so ähnlich rein gemacht und bin fleißig am wasser wechseln! ;)

Danke trotzdem!
 


heliusdh schrieb:
Moin,

@Cap10: Meinst Du sie hatte bei einem 15L AQ ein Außenfilter? Ich denke nicht. Da muß was anderes schief gegangen sein

Hi,
da ich folgendes gelesen habe,
Halli Hallo,...
heute ist mein Außenfilter meines 15Liter AQ kaputt gegangen...
bin ich davon ausgegangen!
Aber nun wissen wir es ja, bei dem filter kann das wasser max so weit aus dem aq laufen, wie das ansaugrohr tief ist, bei laufender pumpe und zB defekten gehaeuse. Auch hier haette ein kleines loch im ansaugrohr kurz unter der oberflaeche den zweck erfuellt.
Bei defekter pumpe und defektem gehause laeuft das wasser dann soweit aus dem aq, wie die position des risses im filter ist. Schwerer satz...
:wink:
 
Hallo,
Cap10 schrieb:
Aber nun wissen wir es ja, bei dem filter kann das wasser max so weit aus dem aq laufen, wie das ansaugrohr tief ist, bei laufender pumpe und zB defekten gehaeuse. Auch hier haette ein kleines loch im ansaugrohr kurz unter der oberflaeche den zweck erfuellt.
Bei defekter pumpe und defektem gehause laeuft das wasser dann soweit aus dem aq, wie die position des risses im filter ist. Schwerer satz...
:wink:
Mit Skizze wäre es nicht so komplizert gewesen. :mrgreen:

Gruss

Klaus
 


Oben