Filter kaputt!!!

A

Anonymous

Guest
Hallo
vor einiger zeit ging mein filtergehäuse karputt, es bekam einen riss :( . Ich hab ein stück edelstahl so gut gebogen, dass es es zusammenhalten kann... aber ich werde mir in nächster zeit einen neuen Fliter besorgen müssen.
Welche könnt ihr für ein 60liter becken empfehlen?
danke sconmal vorweg.
 


Re: Filter karputt!!!

Hi,

nehm die Mühe auf dich und mach vllt einen HMF Filter rein!

Vorteile: kostengünstig
lange Lebensdauer
wenig Wartung
Schutz für Garnelen und Kleinfische
lässt sich mit Moos gut bestücken und wächst zu

Nachteile: zum Einbau musst du nun einmal im Becken eine Ecke leer räumen und Wasser zur 1/2 ablassen sollte reichen für einen stabilen HMF!
 
Re: Filter karputt!!!

HI,ich habe beim meinen geteilten aufzucht becken ein HMF gebaut,ist doch etwas fummelarbeit und wenn das becken schon läuft würde ich jetzt nicht das becken zerlegen.Ein guter innenfilter zieht nicht mehr strom als ein HMF.

gruß
 
A

Anonymous

Guest
Re: Filter karputt!!!

Ok danke für die schnellen antworten,ich hab nur noch zwei fragen:
1.kriegt man eine strömungspumpe ganz normal bei einem tierhändler?
2.welche mattenstärke brauche ich ungefähr?
bb
 
A

Anonymous

Guest
Re: Filter karputt!!!

Danke die links waren hilfreich...
aber ich hab noch ne frage ich hab noch ein filtermotor von einer pumpe führ ein 60liter becken kann ch die auch verwenden?
grüße
 


A

Anonymous

Guest
Re: Filter karputt!!!

Das teil mit der magntischen antriebsschraube den ansauger und den auslass nur der fiterkorb fehlt...
 
Re: Filter karputt!!!

Hi,müsste gehen nur sollte dir kein fisch der in den antrieb passt hinter dem hmf landen,weil der schonst zerschreddert
werden könnte.

sonst müsste es gehen,wenn der platz reicht.

gruß
 
A

Anonymous

Guest
Re: Filter karputt!!!

Danke,
Werd versuchen einen abgesicherten schlauch wie bei einer ausenpumpe zu bekommen so dürfte eigenlich nichts passieren... :autsch:
grüße
 
Bei einem 100% perfekt angebrachten HMF kann kein Fisch und keine Garnele dahinter kommen. Außer deine Fische springen, aber das tuen dann noch die wenigsten.
 
Nomis schrieb:
Bei einem 100% perfekt angebrachten HMF kann kein Fisch und keine Garnele dahinter kommen. Außer deine Fische springen, aber das tuen dann noch die wenigsten.

HI,genau außer sie springen,da sich fische nicht Beamen können.Es kommt aber halt vor das fische springen ,manche arten mehr die anderen weniger.

Ich kenne da jemanden,der dornaugen hat und fast täglich nen fisch hinter dem HMF holt.Und selbs mir sind schon platy oder schwertträger aus dem becken gedüst.

gruß
 
A

Anonymous

Guest
jaja lebendgebärende springen am meisten...
einmal ist mir ein guppy durch die kabelöffnung raufgehüpft... :shock:
 
Abdeckung auf den HMf (Filterschaum) oben zumachen und fertig. Dann ist er 100% sicher, dann können die Fische nur noch auf dem trockenen landen!
 
A

Anonymous

Guest
Ja an so etwas hatte ich auch schon gedacht, dann kann nämlich auch kein futter da reinfallen.
 


Oben