Filter für 54 Ltr Garnelen Becken?

Hallo,

ich bin im Begriff ein Gesellschaftsbecken (54 Ltr.) aufzulösen und daraus ein reines Garnelen Becken zu machen. Das Einzige was mir Sorge macht und ich nicht richtig weis ist die Art der Filterung. Derzeit ist ein kleiner Aquaball drin und ich frage mich ob ich diesen Innenfilter weiterhin ohne Bedenken nutzen kann. Wenn nicht, was sollte ich für eine Filterung nutzen, ohne große Umbauten zu machen. ;)

Gruß
 


Hi Frank,

entweder entscheidest du dich für einen HMF oder du sicherst deinen Aquaball mit einem Nylonstrumpf. So wird der Nachwuchs nicht eingesaugt.

Den Strumpf musst du dann allerdings regelmäßig "reinigen", damit nix verstopft. Darum würde ich eher zum HMF tendieren.


LG Denise
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

mein 54er läuft auch mit 'nem Aquaball und ist u.a. mit Red Fire besetzt.
Die kleineren Garnelen passen zwar durch die Schlitze des Filters, können aber nicht bis zum Impeller gelangen.
Verstecken sie sich halt am Anfang im Filter, na und :lol:
Aufpassen musst du nur, wenn du den Filter mal säuberst.
Nicht das die Kleinen "verloren" gehen.

Gruss Heiko
 
Danke für die Antworten!
Dann werde ich es erstmal mit dem Auqaball versuchen und bei Problemen kann ich immer noch umbauen.
 
Hi,
also wenn es dir um bessere Filterleistung und bessere Optik geht, dann baue dir einen HMF, weil wenn der mit Moos und so bewachsen ist, ist der eine Bereicherung für die Nelen und für dein Auge. Wenn du erstmal nix ausgeben willst, kannst ruhig beim Aquaball bleiben, da der ja recht großflächig ansaugt und die Nelen sich nicht verfangen dürften.

Gruß
Nickedemius
 


Oben