Fadenfischweibchen dick

Hallo,

Wir haben seit ca. anderthalb Wochen ein Zwergfadenfischpaar. Seit einigen Tagen ist das Weibchen merkwürdig dick. Sie frisst normal, schwimmt normal (soweit ich das nach anderthalb Wochen beurteilen kann) und hat braunen Kot. Das Männchen baut wie bekloppt ein Nest. Könnte es sein, dass sie Eier in sich trägt? Oder könnte dahinter eine Krankheit stecken? Es sieht halt merkwürdig aus. Die anderen Fische sind zumindest nicht so dick.

Viele Grüße,
Lysander.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59 (1).jpeg
    281,1 KB · Aufrufe: 62
  • WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59 (2).jpeg
    298 KB · Aufrufe: 59
  • WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59.jpeg
    WhatsApp Image 2020-11-12 at 19.34.59.jpeg
    234,2 KB · Aufrufe: 65

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
das sieht nicht normal aus, selbst bei einem laichansatz sind die normal nicht so dick. Wenn er ein Nest baut, dann laichen sie auch recht schnell. Spätestens dann sollte sie deutlich dünner sein. Für mich sieht das nach bauchwassersucht aus.
L. G. Wolf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Kann man dagegen irgendwas tun?
nicht wirklich.
Du könntest Dir bei einem fischkundigen Tierarzt ein Antibiotikum holen.
Einen solchen muß man aber erst mal finden.
Nifurpirinol hat bei mir da schon mal gewirkt, kann aber nur der Arzt verschreiben.

Da Bauchwassersucht von vielen Erregern verursacht werden kann, ist auch nicht sicher ob das Antibiotikum auch wirkt.
Mit den normalen nicht rezept-pflichtigen Mitteln klappt das eher nicht.
Aber hier wird noch von einer Salzwasserkur geredet.
Meiner Meinung lindert es nur die Symptome, aber was hast Du zu verlieren?

Sorry
Stefan.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lysander,
Lass aber nicht gleich den Kopf hängen, vielleicht irren wir uns ja. So ein Foto kann einen auch täuschen.
L. G. Wolf
 
Hallo,

Danke für die Antwort. Ich habe gerade festgestellt, dass das Männchen auch etwas dicker ist, dass könnte jetzt aber auch an falscher Wahrnehmung liegen...

Ich wohne zwar in Berlin, aber noch nicht sonderlich lange, daher weiß ich nicht, ob hier irgendwo ein passender Tierarzt ist. Ich bezweifle, dass der TA unserer Katzen da weiter weiß, aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.

Sollte man die befallenen Fische sofort separieren? Leider habe ich kein anderes Becken.

Grüße,
Lysander.
 
Käme theoretisch auch etwas anderes in Frage? Da, wenn das was ich gelesen habe stimmt, keine anderen Symptome auftreten? Also weder abstehende Schuppen oder Glupschaugen oder ähnliches. Einzig, dass sie vorhin recht viel entweder an der Oberfläche oder am Boden war und realtiv schnell atmet.

Kann es zum Beispiel sein, dass ich sie einfach überfüttere? :) Weil sich der Bauch quasi seit dem Einzug erweitert? Und es nicht von heute auf morgen oder in einem ähnlich kurzen Zeitraum passiert? (Ich habe noch nicht so die richtige Futtermenge gefunden... :))
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Dann leg doch ein zwei tage eine Fastenkur ein. Das macht den Fischen überhaupt nichts aus.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

schau doch hier mal nach, ob du ähnliche Symptome findest:
Auf deinen Fotos erkennt man das nicht wirklich gut. Du selbst kannst am besten vergleichen.

Ansonsten würde ich auch auf jeden Fall mal ein paar Fastentage einlegen, wie Wolf es vorgeschlagen hat.
Da siehst du dann recht schnell, ob es nur am Füttern liegt.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Also weder abstehende Schuppen [..]
Wird ein Fisch nur dick genug, so stehen halt die Schuppen ab.
Meist ist das ein Anzeigen für eine innere Krankheit.
Wenn die Schuppen noch nicht abstehen, ist der Fisch noch einfach noch nicht genug aufgetrieben.
Deshalb würde ich erst mal auf ein ungewöhnliche Körperform achten.
Und die hast Du ja schon beobachtet.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich meine, an der Hochschule Berlin gibt es eine fachtierärtzliche Stelle für Fischkrankheiten. Was eine Untersuchung kosten würde, weiß ich nicht, aber der Fisch würde auf alle Fälle abgetötet werden müssen zur Untersuchung.

Die Fotos sind leider nicht besonders gut, weswegen ich keine Prognose wage. Ws und wieviel füttert ihr? Kannst du bessere Bilder liefern? (Näher dran und schärfer)

Gruß
 
Also ich habe die Fische jetzt Freitag und Samstag "freiwillig" fasten lassen und sie ist tatsächlich etwas dünner geworden, jedoch immer noch dicker als der Rest. Sie kriegen meist Flockenfutter und hin und wieder Frostfutter oder son Trockenfutterring. Ich habe auf jeden Fall beim Fressen geben am Sonntag die Menge reduziert, vllt hilft das ja. Ich habe sie mal versucht näher drauf zu kriegen.

Grüße,
Lysander.
 

Anhänge

  • 20201116_140836.jpg
    20201116_140836.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 52

Starmbi

Mitglied
Hallo,

zumindest aus dieser Perspektive ist der auffällige "Knick" im Brustbereich nicht mehr zu erkennen.
Aber wenn sie nicht trächtig ist, ist sie mir immer noch ein wenig zu prall.
Ist aber bei bei einem 2-dimensionalen Bild immer schwer zu erkennen.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

sieht für mich nicht nach BWS aus, sondern ienfach überfressen. Kontrolliere mal unbedingt die Futtermenge, Fadenfische fressen bis sie platzen, wenn genug da ist. Vermeide TRockenfutter und gib mehr Frost- und/oder Lebendfutter. Es reicht völlig, diene Fische nur alle 2 Tage zu füttern und dann soviel, dass es in 3-5 Minuten weg ist.

Gruß
 
Hallo,

Ich habe die Futtermenge aktuell reduziert und gebe auf jeden Fall weniger als noch vor 2 Wochen. Sie ist immer noch "dicklich", aber bei weitem nicht wie letztens. Von daher achte jetzt wohl besser darauf :)
Also danke für die Hilfe :)

Grüße,
Lysander.
 
Oben