Fächergarnelen,unerklärbarer tod

hallo, ich hatte vor einiger zeit eine molukken-fächergarnele. war ein geschenk :D daher weiss ich auch nicht wie alt sie war. aber soweit ich mich hier im steckbrief informiert habe war sie bereits ausgewachsen. nach einem knappen halben jahr ist sie verstorben...ohne ersichtlichen grund. hatte noch eine weitere, die ebenfalls nach ca 6 monaten verstorben ist.....habe mir einen kupfertest zugelegt...keiner im wasser nachweisbar. wer hat erfahrung und kann mir sagen woran es gelegen haben könnte.....habe für ausreichende versteckmöglichkeiten und auch für strömung im becken gesorgt....
danke im vorraus...lg Lisa
 


hallo stefan, danke schonmal für die antwort...unklar bleibt nur, weshalb sie beide so schnell verstorben sind..... :(
lg Lisa
 
Guten Morgen,

na, ich denke es ist ja fast unmöglich dir sagen zu können, woran deine Tiere verstorben sind, da die Tiere in der Regel recht alt werden.

Fächergarnelen sind meiner Ansicht nach etwas empfindlicher, was Wasserverhältnisse angeht. Hier vor allem starke Veränderungen der Wassertemperatur.

Oftmals passiert es in Aquarien, dass die Tiere verhungern, weil sie nicht die Möglichkeit haben, an ausreichend Futter zu kommen.

Aber was bei dir jetzt passiert ist, keine Ahnung. Ich finde es immer sehr schade um diese schönen Wildfänge, da hier immer wieder mal Tiere in den Aquarien ausfallen.......

Wenn Kupfer in deinem Wasser vorhanden ist, kann die Konzentration so gering sein, dass sie mit einem handelsüblichen Test gar nicht nachgewiesen werden kann.

Warum solltest du Kupfer im Wasser haben? Sind die Tiere fast zeitgleich gestorben? Was fütterst du und wie oft? Welche weiteren Bewohner sind im Becken usw. ?

LG
Kerstin
 
hallo Schmerli,
vielen Dank für deine antwort...gibt mir auf jeden fall schonmal anhaltspunkte...also den kupfertest hab ich gemacht da ich gelesen habe, das die tiere schon auf kleinste spuren davon reagieren können und wir haben im haus ja kupferrohre.
ich hatte die tiere nacheinander...habe sie jeweils geschenkt bekommen...aber beide wurden nur ca 6 mon. alt :cry:
habe sie mit flockenfutter und spirulinapulver gefüttert.
im becken waren zu der zeit ausser meinen jetzigen (siehe profil) glaub ich noch mein kampffischgrüppchen....
lg Lisa
 


Oben