Eure Meinung zu meinen Wasserwerten

A

Anonymous

Guest
Einmal mehr ein Anfänger mit seltsamen Fragen :oops:

Habe mir heute ein AnalySet von Tetra gekauft und gleich mal ausprobiert. Hier also nun meine aktuellen Werte:

GH: 22,5 dh (mann bin ich erschrocken) :shock:
KH: 16
NO3: 12,5 mg/l
NH3+Nh4: 0 mg/l
PH: 7,5
NO2: < 0,3 mg/l
Co2: 17
O2: 2 mg/l

Ich habe einen Eheim Innenfilter und eine CO2-Anlage in einem 240l Becken.
Vor ca. 6 Wochen habe ich das Becken komplett leergeräumt und neu eingerichtet. Jetzt wachsen langsam die Pflanzen. Gestern hatte ich recht plötzlich einen "Algenteppich" auf der Wasseroberfläche. Habe erstmal einen TWW mit 30% gemacht.

Jetzt würde mich mal eure Meinung zu den Wasserwerten interessieren. Und vielleicht wisst ihr ja auch was ich gegen die Algen machen kann.

Achja -- Besatz bis jetzt: 8 Garnelen und 5 Panzerwelse zum Aufräumen.

Danke schonmal für eure Meldungen

Dominik :)
 


mal abgesehen von der Wasserrhärte (Gh +Kh) sind die Werte in Ordnung. Wäre mal interessant zu erfahren was du für eine Beleuchtung hast und wielange diese brennt. Vermutlich liegt da der Hund begraben. Die Beleuchtungsdauer sollte ca. 8 Std/ Tag sein...
 
A

Anonymous

Guest
Beleuchtung

eine Pflanzenleuchte und eine für die Fischfarben
Beleuchtung insgesamt 12 h pro Tag auf Empfehlung von 2 "Fachleuten" in verschiedenen Zooläden.

Mal was anderes ... was kann man machen wenn die Schnecken mittlerweile etwas zu viele werden?
 
dann kürze die Beleuchtungszeit mal auf 7-8 Stunden am Stück oder 2mal je ca. 4-5 Stunden. Dann sollte sich das Algennproblem bessern.
Im Grunde sind Schnecken ja nützlich weil sie den Boden auflockern :)
Übrigends ist es fast immer ein schlechtes Zeichen, wenn sich die Schnecken tagsüber zeigen. Normalerweise kommen sie überwiegend nur nachts aus dem Kies. Sollten es zu viele werden hilft eine Schneckenfalle. Diese bekommt man für kleines Geld im Zoomarkt.
 
A

Anonymous

Guest
Schnecken

Inwiefern ist es ein schlechtes Zeichen, wenn Schnecken tagsüber zu sehen sind? Was zeigt das an? Und was kann man dagegen tun?
Bei mir kleben Sie halt an den Scheiben, Pflanzen, Holz und Steinen oder "laufen" durchs Aquarium.

mfg
Dominik
 


Oben