Eure Libellenlarven im Aquarium

Hallo,

mir kam da eben etwas in den Sinn:
es heißt ja immer man soll Libellenlarven aussetzen, aber sind das ausschließlich einheimische Arten die man sich mit den Pflanzen einschleppt? Immerhin kommt das Grünzeug ja auch aus aller Welt.
Wäre mal ganz interessant das zu wissen, eventuell verfälschen wir hier ja unabsichtlich unsere einheimische Fauna.

Hat da jemand von euch die Art mal näher bestimmt, beziehungsweise die Libelle "erbrütet"?


LG, Pia
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Kenner können meistens zumindest die Gattungen schon an Hand der Larve bestimmen, aber dafür reicht kein mäßiges Bild sondern mindestens Makro-Aufnahmen von oben und unten.

Oft sind es tropische Libellen, die haben bei unserem Klima eh keine Chance, eine Faunenverfälschung mit Einzeltieren nicht möglich.

Lg Markus
 
Huhu,

an die Temperaturen hab ich garnicht gedacht, danke! Ich trau der Sache aber trotzdem nicht ganz, je nachdem wo die herkommen haben manche hier vielleicht gute Bedingungen.

LG, Pia
 
hi

naja um faunenfälschung zu betreiben müsstest du ja quasi ein pärchen aussetzen was dann nachkommen produziert
die chance ist relativ gering denke ich mal :)
wobei die kastanienminimiermotte sich ja auch ausbreitet wie sau ^^ und jezt die eichenschrecke sie auffressen kommt (beides eindringlinge vom süden) :?

lg denise
 
Huhu,

oft hat man doch mehrere Larven im Becken, da werden schon verschiedene Geschlechter dabei sein :!:

LG, Pia
 
Oben