Etwas überfordert und benötige Hilfe

thor8814

Mitglied
Hallo,
Es ist doch eigentlich egal ob es in der Anleitung steht oder nicht. Wichtig ist nur das Matthias nun Bescheid weiß und damit ist doch alles gut.
L. G. Wolf
Wenn aber solche Aussagen wie "Ja echt heftig, die Hersteller sollten dann die Gebrauchsanweisung verbessern/ändern." kommen sollte man das schon richtig stellen. Vermutlich würdest du aber anders reagieren wenn nicht JBL sondern Eheim der Hersteller wäre. Mich nervt es einfach wenn die eigenen Fehler auf den Hersteller etc. abgewälzt werden sollen. Er würde sich auch keinen Zacken aus der Krone brechen einfach zu schreiben "Sorry mein Fehler, habe ich übersehen".
 

Mescalero

Mitglied
Die meisten Menschen werden wahrscheinlich nicht in dem unübersichtlichen Heft nachlesen, das zu 90% aus Sicherheitshinweisen besteht, sondern sich an die kurze Anleitung halten, die auf der Farbkarte aufgedruckt ist. Ich jedenfalls...
Und dort steht nichts von einer Minute Schütteln.
 

Brunhilde

Mitglied
Die meisten Menschen werden wahrscheinlich nicht in dem unübersichtlichen Heft nachlesen, das zu 90% aus Sicherheitshinweisen besteht, sondern sich an die kurze Anleitung halten, die auf der Farbkarte aufgedruckt ist. Ich jedenfalls...
Und dort steht nichts von einer Minute Schütteln.
…ich zum Beispiel…. Ich guck nur auf die Farbkarte. Wahrscheinlich rechnet man heutzutage nicht damit, dass irgendwas noch in einer Anleitung ausführlich niedergeschrieben ist. 95% aller Anleitungen sind mehr oder weniger schlechte Zeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Vermutlich würdest du aber anders reagieren wenn nicht JBL sondern Eheim der Hersteller wäre.
Nein, würde ich nicht. Ich reg mich über den Eheim WLAN Müll und dessen Installation genauso auf. Allerdings habe ich auch den JBL Ph Controller und da such mal ne Gebrauchsanweisung, da war nämlich gar keine dabei.
Mich nervt es einfach wenn die eigenen Fehler auf den Hersteller etc. abgewälzt werden sollen. Er würde sich auch keinen Zacken aus der Krone brechen einfach zu schreiben "Sorry mein Fehler, habe ich übersehen".
Da hast du vollkommen Recht und ich bin da ganz bei dir. Ich mag auch keine Leute die ihre Fehler nicht zugeben wollen und die, die ihre Fehler auf andere abschieben erst recht nicht.
Ich wollte die Sache hier nur beenden, weil es nichts bringt darüber weiter zu diskutieren. Ich denke jeder der einen JBL test zu Hause hat, kann ja nachschauen was darin steht und sich selbst ein Bild machen. Ich persönlich nicht, weil ich mit Anton Gabriel seinem fotometer teste.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Mensch Lars,
Musst du so etwas einstellen. Jetzt will ich sowas, aber 34€ schreckt mich etwas ab
Du lustiger Lurch.
L. G. Wolf
Hey Wolf,

Ich habs selbst noch nicht versucht, nur gesehen das es da was gibt. Im Prinzip wird da halt ein kleines Gehäuse gedruckt, da kommt ein 60x60mm PC-Lüfter, auf den zwei Magneten geklebt werden rein. Dann brauch man son kleine Rührfisch und Netzteil (ggfs. regelbar)

Wie viel das dann am Ende günstiger ist hab ich nicht aufm Schirm - aber vermutlich wird man damit auch bei 15(-20) € landen.

Grüße
Lars
 

matthias1985

Mitglied
Also finde die Art schon bisschen daneben...hast so rumgetönt, das ich schon verunsichert war. Hier nochmal schwarz auf weiss.
 

Anhänge

  • 17228494971057537165528221185578.jpg
    17228494971057537165528221185578.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 17

:-)

Mitglied
Dann solltest du mal genau nachschauen. In meiner Papierbeilage und auch im "Anleitungsbuch" zum Testkoffer steht es auch genau so drin. Ich denke nicht, das es bei dir nicht drinsteht.
Dann gibt es scheinbar Unterschiede und bei mir ist es wie bei Matthias. Ich habe heute getestet und genau in die Anleitung geschaut. Dort wird nur 1 statt 2 Löffel Pulver hinzugefügt und es gibt keinen zeitlichen Hinweis zur Dauer. Anbei ein Foto, die Anleitung ist ebenfalls aus dem Koffer.
 

Anhänge

  • 17228787754201275863238266137939.jpg
    17228787754201275863238266137939.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 7

thor8814

Mitglied
Dann gibt es scheinbar Unterschiede und bei mir ist es wie bei Matthias. Ich habe heute getestet und genau in die Anleitung geschaut. Dort wird nur 1 statt 2 Löffel Pulver hinzugefügt und es gibt keinen zeitlichen Hinweis zur Dauer. Anbei ein Foto, die Anleitung ist ebenfalls aus dem Koffer.
Da ja auch die Menge der zu verwendenden Reagenz eine andere ist scheint, sich etwas geändert zu haben, merkwürdig.
 

matthias1985

Mitglied
So gestern habe ich mal bisschen Pflanzen gestutzt und manche auch aussortiert. Danach einen großen Ww durchgeführt, weil alles voll mit mit dem alten Algenmaterial war.
Nach dem Ww waren die Werte
Am 9.8 no3 ca zwischen 3 und 4 Mg/L
Ich hab dann 8 ml Dünger gegeben.
Heute nochmal gemessen, der Wert lag ca. Bei 5 Mg/L 5 mgL. Ich habe jetzt nochmal 6 Ml Dünger gegeben.

Po4 war auf 0,05 Mg/L ,dann mit 5ml gedüngt und heute ist der Wert auf 0,1 oder tick höher

K ist auf 8 Mg/L

Mal schauen wie sich das jetzt auf den Düngerverbrauch auswirkt, da ich relativ viel Pflanzenmasse entfernt habe.


Ps: hab noch Garnelen entdeckt die sich anscheinend im Moos verschanzt hatten, sogar Babys dabei :)

LG.
 

Anhänge

  • 20240810_143325.jpg
    20240810_143325.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 24
  • 20240810_143335.jpg
    20240810_143335.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
  • 20240810_143354.jpg
    20240810_143354.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 28
  • 20240810_143319.jpg
    20240810_143319.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 27

matthias1985

Mitglied
Guten Morgen, ich versuche die Makronährstoffe, so wie beschrieben zu halten. Es ist schon viel besser mit den Grünalgen, allerdings wachsen sie immernoch,zwar viel langsamer und weniger, aber so ganz weg bekomme ich sie nicht. An ein paar Blättern nah am Filterauslass sind auch Bartalgen zu sehen. Wie macht Ihr das mit Algen, ausser manuell entfernen und Wasserwerte anpassen?

LG.
 

Brunhilde

Mitglied
Mich stören ein paar Algen nicht, weil die Fische finden da Mikroorganisnem, gerade Jungfische. Klar, wenn es zuviel wird ist es nicht mehr schön, da dimme ich die Beleuchtung und dünge gar nicht mehr; und dann muß man halt abwarten...
LG Bruni
 

matthias1985

Mitglied
Hi Alle zusammen, ich bins mal wieder. Und wieder muss ich euch nerven, ist es möglich das Kieselalgen auf Pflanzen gedeihen aber nicht an der Aquariumscheibe? Die waren eigentlich weg und jetzt sind sie wieder da, ich vermute zumindest das es welche sind. Die Fadenalgen sind auch am start zwar weniger als vorher, aber naja. Also irgendwie bin ich mittlerweile am verzweifeln. Vielleicht sollte ich nochmal komplett neu bepflanzen, hab das Gefühl das die verseuchten Pflanzen immer wieder überzogen werden.

LG
 

Mescalero

Mitglied
Möglich ist das bestimmt, wobei sie bei mir zuerst die Scheiben besiedeln, meist bei neuen Aquarien.

Sicher, dass es sich um Kieselalgen handelt? Manche Pflanzen betreiben biogene Entkalkung, um fehlenden Kohlenstoff zu bekommen, das äußert sich in einem "staubig" aussehenden Belag auf den Blättern. Vallisnerien machen das gerne aber auch Kongofarn u.a.
 

matthias1985

Mitglied
Hallo, das hört sich interessant an, vor einigen Wochen hatte ich noch mehr Algenbefall und beim Wasserwechsel ist dann natürlich immer dieses Totmaterial rungeschwebt und hat sich auf den Blättern abgesetzt. So sah es jedenfalls für mich aus und dann sind Algen daraus gewachsen. Wie gesagt an den Scheiben ist nichts.
LG
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Matthias,

lass dich nicht entmutigen, manchmal läuft es für ne Zeitlang nicht gut.

Stell doch mal, wenn Du magst, vom Becken, den Pflanzen und Algen ein paar aktuelle Fotos rein, damit man sich besser was darunter vorstellen und dir dazu was raten kann?
 

matthias1985

Mitglied
Guten Morgen, sorry für die späte Antwort. Der Nitratwert war auf 5 mg/L abgesunken, habe wieder auf 10 mg/L zugedüngt. Der Phosphat wert ist auf 1 mg/L. Ich messe nicht mehr jeden Tag eher so 1 mal die Woche und beim Ww. Aber diesen braunen Belag bekomme ich einfach nicht weg. Das Becken sieht einfach grässlich aus. Hab wieder hier und da was rausgerissen. LG
 

Anhänge

  • 20240926_173426.jpg
    20240926_173426.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
  • 20240926_173443.jpg
    20240926_173443.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 26
  • 20240926_173439.jpg
    20240926_173439.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 24
  • 20240926_173434.jpg
    20240926_173434.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • 20240926_173448.jpg
    20240926_173448.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26
Oben