Wenn aber solche Aussagen wie "Ja echt heftig, die Hersteller sollten dann die Gebrauchsanweisung verbessern/ändern." kommen sollte man das schon richtig stellen. Vermutlich würdest du aber anders reagieren wenn nicht JBL sondern Eheim der Hersteller wäre. Mich nervt es einfach wenn die eigenen Fehler auf den Hersteller etc. abgewälzt werden sollen. Er würde sich auch keinen Zacken aus der Krone brechen einfach zu schreiben "Sorry mein Fehler, habe ich übersehen".Hallo,
Es ist doch eigentlich egal ob es in der Anleitung steht oder nicht. Wichtig ist nur das Matthias nun Bescheid weiß und damit ist doch alles gut.
L. G. Wolf
Das fand ich gar nicht so schlimm weil für Fischnachwuchs jede Menge Mikroorganismen drin sindOk cool, meins wächst auch weiterhin, allerdings kriege ich es nicht mehr wirklich sauber.
LG
…ich zum Beispiel…. Ich guck nur auf die Farbkarte. Wahrscheinlich rechnet man heutzutage nicht damit, dass irgendwas noch in einer Anleitung ausführlich niedergeschrieben ist. 95% aller Anleitungen sind mehr oder weniger schlechte Zeichnungen.Die meisten Menschen werden wahrscheinlich nicht in dem unübersichtlichen Heft nachlesen, das zu 90% aus Sicherheitshinweisen besteht, sondern sich an die kurze Anleitung halten, die auf der Farbkarte aufgedruckt ist. Ich jedenfalls...
Und dort steht nichts von einer Minute Schütteln.
Nein, würde ich nicht. Ich reg mich über den Eheim WLAN Müll und dessen Installation genauso auf. Allerdings habe ich auch den JBL Ph Controller und da such mal ne Gebrauchsanweisung, da war nämlich gar keine dabei.Vermutlich würdest du aber anders reagieren wenn nicht JBL sondern Eheim der Hersteller wäre.
Da hast du vollkommen Recht und ich bin da ganz bei dir. Ich mag auch keine Leute die ihre Fehler nicht zugeben wollen und die, die ihre Fehler auf andere abschieben erst recht nicht.Mich nervt es einfach wenn die eigenen Fehler auf den Hersteller etc. abgewälzt werden sollen. Er würde sich auch keinen Zacken aus der Krone brechen einfach zu schreiben "Sorry mein Fehler, habe ich übersehen".
Mensch Lars,
Musst du so etwas einstellen. Jetzt will ich sowas, aber 34€ schreckt mich etwas ab
Hey Wolf,Du lustiger Lurch.
L. G. Wolf
Dann gibt es scheinbar Unterschiede und bei mir ist es wie bei Matthias. Ich habe heute getestet und genau in die Anleitung geschaut. Dort wird nur 1 statt 2 Löffel Pulver hinzugefügt und es gibt keinen zeitlichen Hinweis zur Dauer. Anbei ein Foto, die Anleitung ist ebenfalls aus dem Koffer.Dann solltest du mal genau nachschauen. In meiner Papierbeilage und auch im "Anleitungsbuch" zum Testkoffer steht es auch genau so drin. Ich denke nicht, das es bei dir nicht drinsteht.
Da ja auch die Menge der zu verwendenden Reagenz eine andere ist scheint, sich etwas geändert zu haben, merkwürdig.Dann gibt es scheinbar Unterschiede und bei mir ist es wie bei Matthias. Ich habe heute getestet und genau in die Anleitung geschaut. Dort wird nur 1 statt 2 Löffel Pulver hinzugefügt und es gibt keinen zeitlichen Hinweis zur Dauer. Anbei ein Foto, die Anleitung ist ebenfalls aus dem Koffer.
Merkwürdig finde, dass das längere schütteln ein so viel höheres Ergebnis erzielt hat, was aber dem zugegebenen Dünger entsprechen könnte. Da wäre mal eine Gegenprobe mit einem anderen Hersteller interessant.merkwürdig.
Wegen ein paar Algen mache ich kein Aufhebens, wobei Cyanos schon schärfer beobachtet werden würden als Grün-, Bart- oder Pinselageln. Wenn sie zuviele werden, entferne ich sie händisch. Algen sind ja keine Krankheit, nur Pflanzen die dort wachsen wo man sie nicht mag.Wie macht Ihr das mit Algen, ausser manuell entfernen und Wasserwerte anpassen?