Hallo!
Ich habe von meinem Freund ein 72 Liter- Aquarium-Set (60cm x 30cm x 40cm) geschenkt bekommen.
Wir haben noch nicht angefangen, es einzurichten, aber wir machen uns natürlich Gedanken, was wir für einen Besatz für das Becken anschaffen könnten. Ungeduldig, ich weiß :lol:
Wir dachten uns, wenn die Wasserwerte passen und wir den Besatz in etwa geklärt haben, können wir entsprechend dazu das Becken mit den passenden Pflanzen und der richtigen Deko einrichten.
Die Wasserwerte konnte ich von unserem Stadtwerk in Erfahrung bringen:
pH-Wert; 7,68
Härtebereich: mittel
Gesamthärte (°d) - 12,5
Gesamthärte (mmol/l) - 2,24
Karbonathärte (°d) - 7,1
Karbonathärte (mmol/l) - 1,27
auf jeden Fall möchte ich Sand als Bodengrund verwenden, da mir vorschwebt, kleinen Pandawelsen ein neues Zuhause zu schenken. So 5-7 Stück, falls das bei der Beckengröße passt.
Außerdem stehen Guppys oder Platys zur Auswahl, nur leider vermehren die sich ja so schnell und viel. Wir finden diese Kleinen aber sehr hübsch und sie scheinen ja ganz gut zu den Pandawelsen zu passen, oder?
Es sollte dann nur eine Art von denen sein und vllt. ein sogenannter Fressfeind dazu (nur welcher?), damit sich die Vermehrung im Rahmen hält. Über ein wenig Nachwuchs würden wir uns halt sehr freuen, deswegen kämen nur Männchen oder nur Weibchen wohl nicht in Frage.
Es sollten für den Anfang 1 Männchen und 3 oder 4 Weibchen sein, ist das zu viel/zu wenig?
Wären denn drei verschiedene Arten in unserem Becken vertretbar und ist es dafür zu klein?
Wenn es zu klein wäre, welche Fische passen denn dann zu den Pandawelsen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
LG, Monika
Ich habe von meinem Freund ein 72 Liter- Aquarium-Set (60cm x 30cm x 40cm) geschenkt bekommen.
Wir haben noch nicht angefangen, es einzurichten, aber wir machen uns natürlich Gedanken, was wir für einen Besatz für das Becken anschaffen könnten. Ungeduldig, ich weiß :lol:
Wir dachten uns, wenn die Wasserwerte passen und wir den Besatz in etwa geklärt haben, können wir entsprechend dazu das Becken mit den passenden Pflanzen und der richtigen Deko einrichten.
Die Wasserwerte konnte ich von unserem Stadtwerk in Erfahrung bringen:
pH-Wert; 7,68
Härtebereich: mittel
Gesamthärte (°d) - 12,5
Gesamthärte (mmol/l) - 2,24
Karbonathärte (°d) - 7,1
Karbonathärte (mmol/l) - 1,27
auf jeden Fall möchte ich Sand als Bodengrund verwenden, da mir vorschwebt, kleinen Pandawelsen ein neues Zuhause zu schenken. So 5-7 Stück, falls das bei der Beckengröße passt.
Außerdem stehen Guppys oder Platys zur Auswahl, nur leider vermehren die sich ja so schnell und viel. Wir finden diese Kleinen aber sehr hübsch und sie scheinen ja ganz gut zu den Pandawelsen zu passen, oder?
Es sollte dann nur eine Art von denen sein und vllt. ein sogenannter Fressfeind dazu (nur welcher?), damit sich die Vermehrung im Rahmen hält. Über ein wenig Nachwuchs würden wir uns halt sehr freuen, deswegen kämen nur Männchen oder nur Weibchen wohl nicht in Frage.
Es sollten für den Anfang 1 Männchen und 3 oder 4 Weibchen sein, ist das zu viel/zu wenig?
Wären denn drei verschiedene Arten in unserem Becken vertretbar und ist es dafür zu klein?
Wenn es zu klein wäre, welche Fische passen denn dann zu den Pandawelsen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
LG, Monika