Hallo zusammen,
ich habe gerade folgendes Setup:
125 Liter
Soil als Bodengrund
Co2 Anlage
Sauerstoff-Anlage
Bepflanzung, Besatz natürlich auch
Wasser ist aus der Leitung, weil wir hier recht gute Werte haben. Ursprünglicher Plan war 70% Leitung und 30% Osmose. Nachdem der Soil aber das Wasser so weich gemacht hat, bin ich auf 100% Leitung umgestiegen, um entgegenzuwirken. Jetzt sagen viele, dass der Soil durch das harte Wasser seine Wirkung verliert. Daher die Überlegung, ob ich wieder auf den „alten“ Plan zurückgehe. Nur Osmose kommt weniger in Frage, allein schon weil mein Händler vor Ort auch mit größtenteils Leitungswasser arbeitet und ich denke, dass es das Ganze einfacher macht, wenn mein Wasser dann nicht gänzlich anders ist.
Freue mich auf eure Meinungen.
ich habe gerade folgendes Setup:
125 Liter
Soil als Bodengrund
Co2 Anlage
Sauerstoff-Anlage
Bepflanzung, Besatz natürlich auch
Wasser ist aus der Leitung, weil wir hier recht gute Werte haben. Ursprünglicher Plan war 70% Leitung und 30% Osmose. Nachdem der Soil aber das Wasser so weich gemacht hat, bin ich auf 100% Leitung umgestiegen, um entgegenzuwirken. Jetzt sagen viele, dass der Soil durch das harte Wasser seine Wirkung verliert. Daher die Überlegung, ob ich wieder auf den „alten“ Plan zurückgehe. Nur Osmose kommt weniger in Frage, allein schon weil mein Händler vor Ort auch mit größtenteils Leitungswasser arbeitet und ich denke, dass es das Ganze einfacher macht, wenn mein Wasser dann nicht gänzlich anders ist.
Freue mich auf eure Meinungen.