Hallo
Habe von jemanden Notfallmäßig 4 Erbsenkugler bekommen welche nach der 2 Wöchigen Beobachtungszeit in mein 54L Becken (wird dann ein Artenbecken) einziehen sollen.
Nun das Problem die Gesellen fressen zwar Frost und Lebendfutter aber Schnecken werden verschmäht, selbst zerdrückte Schnecken sind uninteressant -.-*
Nun mach ich mir Gedanken bzgl der Abnutzung der "Zähne".
Momentan gibbet halt Mülas in weiß und schwarz sowohl lebend als auch gefrostet (Rote gibts bei mir im Gerfierer generell nicht da die ZBB die angeblich schlecht vertragen und ich das nicht testen mag).
Zusätzlich habe ich lebende Mexikanische Kampfkrebschen die nach einiger Zeit des Rumschwimmens dann doch gefressen wurden (erst mal kritisch beäugen).
Ab und an ist auch mal ein Guppy drinne ;-)
Reichen die Kampfkrebschen auch aus um die Zähne abzunutzen?
Ansonsten hatte ich noch gedacht Algengarnelen und ausselektierte red Fire zu verfüttern da diese ja auch geknackt werden müssen.
LG und Dank im voraus Denise
Habe von jemanden Notfallmäßig 4 Erbsenkugler bekommen welche nach der 2 Wöchigen Beobachtungszeit in mein 54L Becken (wird dann ein Artenbecken) einziehen sollen.
Nun das Problem die Gesellen fressen zwar Frost und Lebendfutter aber Schnecken werden verschmäht, selbst zerdrückte Schnecken sind uninteressant -.-*
Nun mach ich mir Gedanken bzgl der Abnutzung der "Zähne".
Momentan gibbet halt Mülas in weiß und schwarz sowohl lebend als auch gefrostet (Rote gibts bei mir im Gerfierer generell nicht da die ZBB die angeblich schlecht vertragen und ich das nicht testen mag).
Zusätzlich habe ich lebende Mexikanische Kampfkrebschen die nach einiger Zeit des Rumschwimmens dann doch gefressen wurden (erst mal kritisch beäugen).
Ab und an ist auch mal ein Guppy drinne ;-)
Reichen die Kampfkrebschen auch aus um die Zähne abzunutzen?
Ansonsten hatte ich noch gedacht Algengarnelen und ausselektierte red Fire zu verfüttern da diese ja auch geknackt werden müssen.
LG und Dank im voraus Denise