Enya's kleines 35 l Becken

BeowulfAgate

Mitglied
Schade Birgitt, aber sowas passiert. Bei mir war’s vor Jahren ein Stamm sehr schöner Blue Tiger OE , da war es aber ein Zeckenmittel vom Hund meines Onkels. Einmal gestreichelt, nicht daran gedacht und am Becken weiter gearbeitet. Fünf Minuten später begann das große Sterben….

Meine Anubias hab ich schon öfters im Becken Blätter geschnitten, Rhizom geteilt, da ist gar nix passiert.
 

Brunhilde

Mitglied
Ich muss dieser Tage auch mal gärtnern aber ich habe keine Anubia. Der Rest wächst wie blöde. Wahrscheinlich finde ich dann auch meine 5 Red Fire im Moos
 

Brunhilde

Mitglied
Schade Birgitt, aber sowas passiert. Bei mir war’s vor Jahren ein Stamm sehr schöner Blue Tiger OE , da war es aber ein Zeckenmittel vom Hund meines Onkels. Einmal gestreichelt, nicht daran gedacht und am Becken weiter gearbeitet. Fünf Minuten später begann das große Sterben….

Meine Anubias hab ich schon öfters im Becken Blätter geschnitten, Rhizom geteilt, da ist gar nix passiert.
Das mit dem Zeckenmittel auf dem Hund ist ein guter Hinweis weil ich habe auch einen Hund und das Mittel liegt schon hier
 

Enya

Mitglied
@BeowulfAgate

Hallo Norbert,
der Übeltäter war, so wie es aussieht anders kann ich es mir nicht denken, der Hund von meinem Sohn. Der bekam gestern Nachmittag das Advantix ( Zeckenmittel ) ins Genick u. rannte bei mir auch durch Wohnung.
Hab sie natürlich auch gestreichelt. War also mein Verschulden dass ich nicht dran gedacht und nicht die Hände gewaschen habe.
Sohn wusste nicht dass da was passieren kann u. hat es mir nicht grsagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enya

Mitglied
Setzt sich das Zeugs auf die Steine u. Wurzeln oder reicht kompletter Wasserwechsel? Filter kommt ja ein komplett neuer rein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

mehrere große Wasserwechsel und eine Woche lang über Aktivkohle filtern sollte reichen.
Zur Sicherheit würde ich die Steine und die Wurzel rausnehmen und mal kurz abbürsten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Birgitt,
Das ist jetzt wohl kein Trost und extrem ärgerlich, aber wenigsten weißt du nun den Grund. Ich finde es viel schlimmer wenn so etwas passiert und man weiß nicht warum, dann hat man immer Angst, dass es wieder passiert.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,
Das ist jetzt wohl kein Trost und extrem ärgerlich, aber wenigsten weißt du nun den Grund. Ich finde es viel schlimmer wenn so etwas passiert und man weiß nicht warum, dann hat man immer Angst, dass es wieder passiert.
L. G. Wolf
Ja stimmt schon aber ich bin mom. noch richtig sauer auf mich.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ja stimmt schon aber ich bin mom. noch richtig sauer auf mich.
Kann ich nachvollziehen, so Schnitzer habe ich auch schon gemacht, da fragt man sich ja schon.
Ich denke da gerade an meine yellow fire, die ich umgebracht habe, weil ich den Filter, nach dem Wasserwechsel, nicht mehr vernünftig aufgedreht habe. Das waren 80 Garnelen und 8 Wochen später habe ich mich nochmal verschätzt. Da habe ich es zum Glück früher gesehen und der Schaden blieb geringer.
Jetzt steht ein Söchting Oxidatior im Aquarium.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Kann ich nachvollziehen, so Schnitzer habe ich auch schon gemacht, da fragt man sich ja schon.
Ich denke da gerade an meine yellow fire, die ich umgebracht habe, weil ich den Filter, nach dem Wasserwechsel, nicht mehr vernünftig aufgedreht habe. Das waren 80 Garnelen und 8 Wochen später habe ich mich nochmal verschätzt. Da habe ich es zum Glück früher gesehen und der Schaden blieb geringer.
Jetzt steht ein Söchting Oxidatior im Aquarium.
L. G. Wolf
80zig ist schon ne Hausnummer! Fehler passieren obwohl sie nicht passieren sollten.
Mich ärgert es halt tierisch: da pflegt u. hegt man die paar u. schaut dass man etwas vernünftiges aufbaut u. dann das!!
Ok genug geheult, passiert mir nicht mehr.
 

:-)

Mitglied
Hallo,
Jetzt habe ich den Thread seit gestern aufmerksam verfolgt und wollte Dir gerne Mut machen. Ich habe das Gefühl, dass Du Dich unglaublich toll um Deine Fische kümmerst und das beste für sie möchtest. Fehler und Missgeschicke passieren ständig und jedem auch außerhalb der Aquaristik, das ist menschlich. Auch wenn es Dich nicht tröstet und Du Dir Vorwürfe machst, finde ich es wie gesagt toll, dass Du hier nach Lösungen suchst und versuchst, Fehler zukünftig zu vermeiden.

Und dass es Dich so umtreibt zeigt für mich nur, wie gut die Fische es bei Dir haben. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die zukünftigen Projekte.

Viele Grüße,
Simon
 

cheraxfan2

Mitglied
Mich ärgert es halt tierisch: da pflegt u. hegt man die paar u. schaut dass man etwas vernünftiges aufbaut u. dann das!!
Ok genug geheult, passiert mir nicht mehr.
Klar ist das mehr als ärgerlich und deswegen bleibt es auch im Gedächtnis, diesen Fehler machst Du nicht mehr. Meiner Meinung nach hat jeder der die Aquaristik lange genug betreibt, irgendwann mal einen Beckenbesatz "gehimmelt" und wenn nur ein defekter Heizer die Ursache war. Meine letzte Beckenvergiftung hatte ich durch Corona Desinfektion der Hände beim Einkaufen. GsD haben die Garnelen sofort reagiert und ich konnte sofort eingreifen, so habe ich nur 1 Tier verloren.
 

Enya

Mitglied
Hallo,
Jetzt habe ich den Thread seit gestern aufmerksam verfolgt und wollte Dir gerne Mut machen. Ich habe das Gefühl, dass Du Dich unglaublich toll um Deine Fische kümmerst und das beste für sie möchtest. Fehler und Missgeschicke passieren ständig und jedem auch außerhalb der Aquaristik, das ist menschlich. Auch wenn es Dich nicht tröstet und Du Dir Vorwürfe machst, finde ich es wie gesagt toll, dass Du hier nach Lösungen suchst und versuchst, Fehler zukünftig zu vermeiden.

Und dass es Dich so umtreibt zeigt für mich nur, wie gut die Fische es bei Dir haben. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die zukünftigen Projekte.

Viele Grüße,
Simon
Danke dir! Wenn ich mir ein Tier anschaffe wird sich auch vernünftig drum gekümmert.
Wenn ich kein Geld mehr hätte bekämen meine 3 Hunde die Wurst u. ich würde das Brot essen.
 

Brunhilde

Mitglied
Ich habe ein extra Paar Haushaltshandschuhe für das Aquarium; die liegen griffbereit im Schrank und werden immer getragen wenn ich im Wasser matsche… nur mal so als Tip und Kopf hoch! LG Bruni
 

Enya

Mitglied
Ich habe ein extra Paar Haushaltshandschuhe für das Aquarium; die liegen griffbereit im Schrank und werden immer getragen wenn ich im Wasser matsche… nur mal so als Tip und Kopf hoch! LG Bruni
Hab ich mir auch schon überlegt. Hab schon extra lange Pinzette, Schere usw. dass ich ja keinen zu großen Stress ausübe u. die noch Saugwürmer bekämen.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Birgitt,

habe gerade erst von deinem Pech gelesen. Tut auch mir alles sehr leid, so kann es aber leider gehen. Aber man lernt daraus.
Nochmal passiert dir dieser Fehler nicht.
Sicherlich auch nicht denen, die das hier mitbekommen haben.

Ich habe ein extra Paar Haushaltshandschuhe für das Aquarium; die liegen griffbereit im Schrank und werden immer getragen wenn ich im Wasser matsche…
Ich halte das für keine gute Lösung. Auch mit Handschuhen kann man versehentlich wo anfassen und das Ergebnis ist evtl. das Gleiche.
Für mein Empfinden verringern sie auch das feine Fingerspitzengefühl, das ich im Aquarium einfach brauche.

Die Hände vor dem Wasserpanschen einfach waschen (ohne Waschmittel). Das reicht in der Regel nach meiner bisherigen Erfahrung völlig aus.

Gruß Ebs
 

Enya

Mitglied
Hey,

der hat auf Phosphat keine Auswirkungen. Phosphat düngst du mit dem Tropica Specialised, oder?
Von dem würd ich 3ml auf Stoß düngen nach dem Wasserwechsel.
Hallo Dominic,
hab jetzt mit dem Tropica 3 Stoßdüngungen jede Woche gemacht. Die Einzeldüngern habe ich nicht benutzt.
Am 23. war die Düngung u. heute ( 26. ) habe ich folgende Werte gemessen.
NO3: 5
PO4: 0,04
K: 10
Fe: 0,05
Ich würde es so beibehalten u. die Werte so lassen wenn sie einigermaßen zusammen passen.
Algen bilden sich zurück.
 

Anhänge

  • 20230426_162742.jpg
    20230426_162742.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 13
Oben