Hiii,

ich habe seit über nem Monat ein 25l (40×25cm) Becken mit 4 männlichen Endler Guppys und ca 12 Neocaridina Davidi am laufen. Das Becken läuft Super und ist bis jetzt auch Stabil. Nun wollte ich euch mal Fragen ob das Ein Problem ist mit den Endler Guppys, da ein bekannter meinte dies wäre viel zu klein für die EndlerGuppys (aber meinen Fischen geht es sehr gut). Und falls es passt mit den Endler Guppys würde ich mir gerne eine kleine Gruppe von ZKF ins Becken setzen die faszinieren mich sehr! Denkt ihr dies wäre bei einem gut strukturiertem AQ möglich?

Ich würde mich über euren Rat freuen!

LG Bakir
 

Anhänge

  • 20210904_233031.jpg
    20210904_233031.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 17


Pagan

Mitglied
Moin,

was meinst du denn mit ZKF? Zwegkrallenfrösche?
Google sagt mir dazu folgendes, wenn ich es ausgeschrieben suche: "Bereits ab einer Beckengröße von 25L kann man die Zwerge halten. In so einem kleinen Becken aber nur ein Männchen mit zwei Weibchen." - Was die Garnelen angeht, halte ich das für problematisch. Die scheinen mir ins Beuteschema zu passen.
Generell würde ich sagen, dass es mit Fischen und solchen Tieren erst ab 60 Liter losgehen sollte. Also in alles was kleiner ist nur Garnelen. Ist aber meine persönliche Meinung. Natürlich ist mir klar, bevor es wieder jemand anmerkt, dass man bestimmte Fische auch in unter 60L halten kann und darf. Und die Leute wundern sich, dass ich immer so elendig viel schreibe. :D ;)

Viele Grüße

Seb
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
seh ich genauso wie Seb und dein Bekannter.
Auch ich würde sowohl Fische, als auch ZKF erst ab mindestens 60l halten.
In meinem Nano mit 27l kann ich mir unmöglich solche Tiere und auch keinen Betta vorstellen.

Garnelen, ein paar hübsche Schnecken...und gut.
Ab und zu ziehe ich ein paar Jungfische drin auf, aber mehr geht da nicht.
 
Alles klar!
Da weiß ich Bescheid ich könnte noch ein 50 zu 30er Becken von nem Bekannten besorgen könnte ich die den darin halten?

Danke für die Antworten!
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
ein 54l Becken kriegst du neu schon fast hinterher geschmissen, gebraucht aber bestimmt und da ist dann eine Abdeckung und Licht dabei was du für den ZKF sowieso brauchst.
 
Ja da haste Aufjedenfall recht!
Nur muss dann schauen was ich mit den Endler Guppys mache da das 40 cm ja zu klein für die ist.
 


Denkt ihr es klappt wenn ich die Neocaridina mit den Endler Guppys in das 45 l oder ein 54l Becken setzte und dann das 25l für einen Männlichen und 2 Weibliche ZKF benutze
 

Ago

Mitglied
Hallo,

wie mehrere hier bereits geschrieben haben, würde auch ich in 25l nur Garnelen halten, sonst nichts.
Sebastian hat zwar Angaben im Netz gefunden, daß man darin ZKF halten kann, rät aber auch davon ab. Und wenn ich googel, finde ich Infos, daß man auch für diese Frösche mindestens 60cm Beckenlänge haben sollte.
 

cheraxfan2

Mitglied
Noch ein kleiner Tipp am Rande, mach Dich schlau über den Unterschied Krallenfrosch zu ZKK, es sind nicht alles ZKK was als ZKK verkauft wird.
 

Pagan

Mitglied
Sebastian hat zwar Angaben im Netz gefunden, daß man darin ZKF halten kann, rät aber auch davon ab. Und wenn ich googel, finde ich Infos, daß man auch für diese Frösche mindestens 60cm Beckenlänge haben sollte.
Ja, auf jeden Fall rate ich davon ab! Ein 60er Becken kostet ja auch nur 'nen Appel und ein Ei und man kann es (von der Statik her) in jeder Wohnung problemlos aufstellen. Ich vermute, weil ZKF eher langsam sind und sich nicht so viel bewegen, geht man in einigen Quellen davon aus, dass man es könnte. Ich würde aber auch niemanden als Tierquäler bezeichnen, der das macht. Wenn man aber kein ganz bestimmtes Ästhetik-Bedürfnis hat, sich irgendwo einen speziellen, und meistens überteuerten Cube in ein Regal zu stellen, dann ist es einfach vernünftiger sich gleich irgendwo ein min. 60er Becken irgendwo hinzustellen. Es wäre für die Tiere definitiv nicht zum Nachteil! :rolleyes:

Viele Grüße

Seb
 


Oben