Eisendünger zur nachträglichen Einbringung in den Bodengrund

Hallo!

Habe jetzt mein 450 Liter Mittel-/Südamerika-Becken eingerichtet.Den Bodengrund habe ich mit Florapol Depotdünger von JBL bestückt und jede Pflanze hat je nach Größe 1-2 Düngerkugeln ins Wurzelwerk bekommen.
Da ich das Becken mit UVC-Klärer betreibe, um den u.a. geplanten Priapella intermedia und Apistogramma cacatuoides optimale Bedingungen bieten zu können, habe ich ja nun wahrscheinlich das Problem, Eisendünger in den Bodengrund einbringen zu müssen,da der UVC-Klärer das im Wasser befindliche Eisen ausfällt.Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich,welchen Dünger ich benutzen könnte?

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo Naturefighter!

Danke für deine schnelle Antwort!
Das Ausfällen des Eisens war immer eines der Argumente der Gegner von UVC-Klärern bei meiner Suche im Internet.(Ist mein erster Klärer,habe da selbst noch keine Erfahrungen gesammelt.)
Wenn es nicht an dem ist,umso besser!
Ich hatte mich schon gewundert,die Pflanzen sind heute den 5.Tag im Becken und legen schon mächtig los im Wachstum,das sieht mir auch nicht nach irgendwelchen Mangelerscheinungen aus.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hi!

Ich habe es auch im Internet gelesen - ist mir gerade unklar, warum das passieren soll, weil es ja nur uv strahlen sind...vielleicht kann das hier jemand erklären.
Ich denke, dass die pflanzen genügend nährstoffe für den anfang haben...
PS: Du hast doch schon Wurzeldünger - was willst du mehr?
 
Ma ne Sau blöde Frage:
Kann man die Bleirinde an neuen Aq Pflanzen an den Pflanzen lassen, wenn man sie ins AQ pflanzt?
 
Hallo Legolas!

Nein,das Blei muß unbedingt ab,weil hochgiftig für die Fische,das ist nur zum aufrechten Stand der Pflanzen im Händlerbecken und beim Transport gedacht.

Viele Grüße!
Heiko
 
Oben