Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
danke für diese gute idee nur ich brauche nicht 100 stk :lol:
so ca. 30stk würden mir reichen...kann man sowas nicht irgendwie bei plus oder sowas holen also die tiefgefrorenen schnecken die dann leer machen und dann auskochen?
Danke für die antworten.wo kann man denn sonst noch schnecken häuser her bekommen?bei uns in der nähe ist ja kein restaurant...die selbst zu sammeln...naja ich wüsste nicht wo hier welche sind naja ich werde mich mal erkundigen wo ich schnecken häuser her bekomme...
ich hab da noch eine frage...also da ich nicht immer lust habe bis nach Za*ac zu fahren um mir steine etc. zu kaufen,ist meine frage bekommt man Lochgestein bzw. schiefer noch woanders z.b im Baumarkt?ich brauche ca. 40 kg Lochgestein und ca. 25 kg schiefer...hier in der nähe gibt es zwar auch tierläden mit einer Aquaristik abteilung die haben aber kaum was...und wenn die mal was da haben dann ist es zu wenig... :lol:
also ich hab Lochgestein noch nie im baumarkt gesehen
aber dort hab ich mir Ziegelsteine und Plexiglas gekauft. letzteres wäre nicht unwichtig für untendrunter. Wenn du mit Ziegel unterbaust kannst du lochsteine sparen und einiges sparen.
Danke für die antwort...aber ich glaube nicht das man Ziegelsteine im Tanganjikasee findet :lol: .als unter lage wollte ich mir ca. 5mm styrooprplatten drunter legen.findet man denn schwarzen schiefer im baumarkt???ich werde gleich mal dort hinfahren und dort nach schiefer gucken...wenn nicht dann muss ich wohl meine mutter fragen ob die mit mir nach duisburg fährt... und wie siehts mit schneckenhäuser aus bekommt man die noch irgendwoanders als im Restaurant oder ebay oder so???
also kann ich mal in verschiedenen möbelhäusern gucken?kann man sowas nicht auch in bastel läden finden?wenns nicht geht muss ich wohl doch bei eb*y 50 stk kaufen...naja aber mit dem schiefer wissen sie nicht obs das im baumarkt gibt???naja habe heute keine zeit dafür.und noch eine frage habe ich damit die steine nicht auf dem glas aufliegen kann man dafür die styropor platten nehmen oder geben die wohlmöglich schadstoffe oder so ab?und das gleich mit der rückwand die wollte ich nämlich mit schiefer bauen und dahinter styropor platten damit ich die nicht auf das glas kleben muss...
Hallo Dominik
Styropor und Styrodur sind beide unbedenklich, ich würde aber Styrodur vorziehen (zu erkennen an grüner oder blauer Farbe und keine kugeligen Strukturen) ist fester und auch ein Dämmstoff. Schiefer und andere Steine findest du am besten in den Gelben Seiten unter Naturstein(Handel) oder in großen Gartencentern
LG
Klaus
Danke für die antwort...
also hier in der nähe ist so ein natursteinhandel.muss ich bei den steinen etwas beachtn oder sind die wie in der zoohandlung?soll ich mal da nach fragen ob der lochstein und schieferlatten hat?ist das da teurer oder billiger oder sogar der gleiche preis?bei Za*ac kostet das kilo 3.49€...ich werde denkichmal morgen da vorbei fahren und bei dem nachfragen...
Hallo
Die Händler hier nehmen ewas über 1€ pro Kilo. Wenn der große Auswahl hat kannst du nehmen was du möchtest nur Eisenhaltig sollte er nicht sein.
Aber Kalkstein, Sandstein und Co. die im Südamerikabecken nicht erwünscht sind passen ins Tanganjika
LG
Klaus
ok danke ich werde morgen oder so mal zu dem händler fahren und nachfrage ob der die steine hat die ich brauche...naja wenn sie lust haben könnten sie ja vielleicht ein foto ihres beckens reinstellen :lol: ...überhaupt wer will kann ruhig sein becken reinstellen will mal gerne sehen wie verschiedenste becken aussehen...naja ich werde dann mal zum baumarkt fahren und die sachen kaufen...