Einrichtung meines neuen beckens

Hallo liebe Leute da draußen,

zu nächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Niki (bin trotzdem männlich), 22 Jahre alt, komme aus dem schönen Schwabenländle und bin ein armer Student. Aqauristik ist schon lange meine Leidenschaft, allerdings hatte ich die letzten 3Jahre kein Becken mehr und würde mich auch sonst als fortgeschrittenen Anfänger beschreiben(Naja ganz so schlimm vllt auch nicht). Ich muss wirklich sagen eure Plattform hier ist genial. Ich habe mir unzählige Berichte usw. durchgelesen und kann behaupten, dass sich mein Wissen in den letzten Tagen sicherlich verdoppelt hat. Reicht aber noch nicht :).
So, zu meinem Problem. Ich habe mir ein Neues Aquarium gekauft. Nichts großes, aber eines das ich mit gutem Gewissen betreiben und finanzieren kann. Das Becken hat eine Grundfläche von 50x40cm und ist 50 cm hoch. Sprich 100l an brutto Inhalt. Das Becken ist relativ gut bepflanzt und läuft schon eine weile. Da nächste Woche schon die Fischbörse in meinem Ort stattfindet, habe ich mir als Besatz folgendes überlegt 10-15 Neons, welche weiß ich noch nicht. 5-7 Corys und ein paar Buntbarsche, allerdings weiß ich nicht welche. Habe hier gelesen, dass es nicht von Vorteil ist die beiden letzten Arten zusammen zu halten. Gibt es denn einen Buntbarsch der mit den Corys auf einer doch so recht kleinen Grundfläche haltbar ist?
Für Andere Vorschläge bin ich offen.
Danke schon mal.

Gruß Niki
 


Thrain

Mitglied
Hi,
Willkommen im Forum.
Gibts ein Bildchen von dem Aquarium?
Ich würde aber generell keine Zwergbuntbarsche zusammen mit Corydoras halten. Gab bisher eigtl durchweg Stress.
Es gibt diverse andere paar-/ harembildende Fische, die ohne Problem gehen. Alternativ one Corys auch extrem tolle ZBB.
MfG Thrain
 
Bilder hab ich momentan keine, da meine Cam momentan nicht da ist. Wenns soweit ist stell ich gerne welche rein.
L-Welse sind wohl aufgrund der kleinen Fläche ungeeignet. Welche Fische wären denn das z.B?
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Wieso denn der blaue? Paracheirodon innsei oder Paracheirodon axelrodi würde ich verstehen. Aber der blaue macht farblich nicht mehr her und kostest das doppelte :?
Die Grundfläche ist schon ok.
Da gehen auch kleinere Labyrinther. Z.B. Trichopsis pumila. Ohne Panzerwelse z.B. Apistogramma borelli.
Auch LDA 25 geht in der Beckengröße gut.
Fische gibts zuhauf - allerdings würd ich nicht mehr als 3, besser 2 Arten nehmen.
Und die Einrichtung dann auch wirklich auf die maßschneidern.
MfG Thrain
 
Niki89 schrieb:
so . Fische sind gekauft und eingesetzt, allen gehts gut nur meinem Geldbeutel nicht :)

Sehr informativer Beitrag. Enthalte uns einfach vor, welch Fische du nun gekauft und eingesetzt hast. Ist natürlich unwichtig. :thumright:

mfg
danny
 


wichtig ist ja nur das es den fischen jut geht :)

15 Rote neon 5 Corys und 5 Blutsalmler, die habe ich leider geschenkt bekommen möchte sie aber loswerden :)
 


Oben