Moin,
das A und O ist eine gute Vorbereitung. Dabei solltestcdu folgendes beachten
1) Wo will ich zukünftig was plazieren, also welche Pflanzen wohin, dasselbe für Holz und Steine etc. Eventuell cruhig eine Zeichnung machen, ich glaube, es gibt sogar so Programme im Internet.
2) will ich den Bodengrund weiterverwenden oder erneuern? Wenn neuer Boden, den vorher besorgen und ggfs. Vorwaschen.
3) Neue Pflanzen vorher besorgen und ruhig 1 woche wässern.
Umbau am besten auf einem Samstag machrn, wenn man dann etwas vergessen hat, kann man es noch besorgen. Für die Zwischenhälterung kannst du sehr gut so einen Plastikbox nehmen, die es in Baumärkten etc. für kleines Geld gibt.
Für die Box einen ruhigen etwas erhöhten Standplatz suchen. Als erstes sauberes Wasser aus dem Becken nehmen und einfüllen. Dann die Fische rausfangen und da reinsetzen. Wenn möglich, den Filter dort weiterlaufen lassen, macht auch nichts, wenn der ansich zu stark ist für das Wasservolumen. Ggfs . auch Heizer mit rein. Dann legstt du ein Handtuch über die Box, damit die Fische Ruhe finden. Ich hab in so einer Box die Fische schon problemlos 2 Wochen zwischengehältert (natürlich nicht die ganze Zeit abgedunkelt)
Dann Alle Pflanzen und Einrichtung raus und Einrichtung säubern und Pflanzen zurechtschneiden. Wenn du den alten Bodengrund behalten willst, den gründlich auswaschen. wenn TDS drin leben, dafür nur lauwarmes Wasser nehmen. Wenn neuer Grund reinkommt, alten ggfs. Aussieben wg. Der Schnecken.
Dann kommt der schönste Teil, das Becken neu einrichten. Becken dann halb mit Wasser auffüllen und Pflanzen setzen. Dann komplett auffüllen, Heizer und Filter wieder installieren. Filter nicht reinigen vorher!
Ne Stunde laufen lassen, wenn Temperatur dann stimmt, Fische wieder einsetzen. An dem Tag Licht auslassen und nicht füttern.
Fertig!
Gruß