Einlaufphase und schon die erste Schnecke!

Hi,
mein Aquarium läuft gerade mal 2 Wochen und 2 Tage und heute den ersten Bewohner entdeckt: eine Blasenschnecke.

Zur Zeit habe ich sie rausgefangen, aber was würdet ihr mir empfehlen? Draußen lassen oder wieder rein tun? Ich denke sie kommt von den Pflanzen.. (naheliegend :p)obwohl ich sie ausgewaschen hatte. Eigentlich wollte ich keine Schneckenfressene Fische mir holen......

LG, Andrea
 


Also ich sollte erwähnen das ich sie optisch nich so schlecht finde.. aber da ich ja bedenken msus das se noch 4 Wochen mind. alleine im AQ sind......... und ich nicht weiß wieviele noch dadrinne sein könnten...
 
Die tun nix, die wollen nur spielen :wink: Nee mal ernsthaft? Inwiefern sollte ne Blasenschnecke ein Problem darstellen? Du kannst sie rausnehmen, aber wo eine ist, sind wahrscheinlich auch noch andere. Füttere halt später anständig und nicht zuviel und die Schnecken werden sich nicht zu sehr vermehren und die, die da sind, werden dir helfen, dein Becken sauberzuhalten.
Blasenschnecken sind keine Planarien oder sonstige Schädlinge, das sind Nützlinge :)
 
Hi,
wie ic hsagte das Becken ist in der Einlaufphase. Wie siehts denn mit dem Nitritpeak aus? Überlegen sie ihn?

LG, Andrea
 
Wird wohl auch damit zusammenhängen, wie hoch er wird. Ich hab in der Einlaufphase direkt von Anfang an einige Renn- und Apfelschnecken mit ins Becken gesetzt und die haben restlos alle überlebt. Bei mir war allerdings der Peak auch nicht allzu hoch.
 
Hi,
danke für deine nette Antwort. Ich werde mal das AQ beobachten, da ich zuviele Schnecken ja auch nicht haben mag ;o). Dann werd ich wohl raussammeln müssen oder mal über Schneckenfressene Fische nachdenken müssen :roll:

LG, Andrea
 
Ich würde keine Fische ins Becken setzen, die nur eine bestimmete Aufgabe erledigen sollen (also Nutzfische). Du solltest nur Tiere bei dir aufnehmen, die du auch wirklich haben möchtest. Wenn du zB keine Welse mögen würdest, bestünde auch keine Notwendigkeit, diese einzusetzen, nur um den Boden sauber zu halten.
Genauso siehts mit Schneckenfressern aus. Und bei Schneckenfressern (zB Kugelfische) ist es ja auch so, daß soviel Schnecken, wie die fressen, soviel solltest du auf Dauer eigentlich gar nicht im Becken haben bei normaler Fütterung der anderen Mitbewohner. Du würdest also noch separat Schnecken züchten müssen, um den Schneckenfresser anständig zu ernähren.
Also lass die Schnecke Schnecke sein, fütter später deine Tiere angemessen (Schneckenplagen hängen meist mit zu viel Futter im Becken zusammen) und wenns doch mal ein paar mehr werden, einfach absammeln.

Einige empfehlen, ein Stück Gurke ins Wasser zu legen, um die Schnecken darauf dann später abzusammeln. Also bis auf eine meiner Apfelschnecken weiß bei mir keine Schnecke, daß sie Gurke eigentlich zu mögen hat :wink:
 


Hi,
Welse finde ich auch toll und sollen so das erste sein was nach dem Peak einziehen soll. Nein, Kugelfische habe ich viel negatives drüber gelesen, jedenfalls im Bezug auf Anfänger, Prachtschmerlen sind leider auch zu groß für mein 200L Aquarium.

Ob ich neben den Mehlwürmer (für meine Ratten - die ich ja auch züchte ;) ) auch noch Schnecken vermehre fällt glaube ich nicht mehr auf :roll:.

Entschuldige, wenn das nun doof klang - die Tiere sollen um Gottes willen nicht nur die Schnecken fressen, aber es gibt ja Fische die ja auch eine Schnecke gerne mal fressen. Naja mal abwarten, wie nun die nächsten Wochen verlaufen.

Meine Farbratten bekommen ja auch nicht nur Mehlwürmer, sondern auch Grünfutter und ihr normales Körnerfutter, anders soll es bei den Fischen ja auch nicht werden.. würde auch nicht jeden Tag das selbe essen wollen - auch wenn es mein Lieblingsessen wäre.....

LG, Andrea
 
Hallo MysticCrow,

Schnecken sind super und praktisch und gehören meines Erachtens in jedes Becken. Die putzen dein Aq gerade auch in der EInlaufphase und vermehren sich nicht übermäßig, wenn du nicht zuviel fütterst.

Im Gegensatz zu Gartenschnecken sind die allermeisten Aq-Schnecken Nützlinge, also freu dich über deine ersten Mitbewohner.

Weil es super wäre, wenn dass mehr Aquarianer wüssten und nicht gleich panisch von Plage schreiben, wäre es super, wenn du das Positive an den Schnecks an Aquarianerfreunde weiter gibst :schnecke:

Grüße
Mel

p.s. Schneckenfressende Fische sind übrigens eine echt schlechte Idee, außer man hält parallel noch eine Schneckenzucht um die Tiere zu füttern.
Grüße
Mel
 


Oben