Hallo und vielen Dank für Eure Ratschläge und Tipps.
@Denise1986: Danke für den Tipp. Pflanzenfresser können wir nämlich keine gebrauchen. :wink:
@ bierteufel: Also das mit den Wasserwerten für Schnekcen werde ich mal nachforschen. Hab da bisher nichts zu gelesen gehabt, was die für Werte benötigen. Wenn denen unser Wasser alelrdings dann zu weich ist, werden wir es wohl besser sein lassen. Mal sehen. Also düngen tun wir gar nicht. Wir haben nur einmal eine halbe Portion Fe-Volldünger hinzugetan da der Fe-Wert null war und wir mal schauen wollten in wie weit er ansteigt, wenn man ein wenig Dünger hinzusetzt. Ansonsten bereiten wir bisher nur das Frischwasser auf und haben halt bis gestern das Nutrivec ins Wasser getan. Ich denke aber, wir werden noch ca. 14 Tage warten mitd em besetzen des Beckens. Wir wollen eigentlich den Nitrit-Peak (oder wie schreibt sich das?) abwarten, nur befürchte ich inzwischen, dass der durch das Nutrivec ausbleiben wird. Also abwarten ob sich noch etwas tut. Wir wollten als erstes die Welse und die Salmler einsetzen. Danach dann die Beilbäuche. Dann die SBB und ganz zum Schluss die Kakadu-ZBB. Sollten Schnecken bei unseren wasserwerten zu halten sein, dann würde ich die wohl aufgrund unserer derzeitigen Algen-Situation direkt am Anfang mit den Welsen einsetzen.
@Denise1986: Danke für den Tipp. Pflanzenfresser können wir nämlich keine gebrauchen. :wink:
@ bierteufel: Also das mit den Wasserwerten für Schnekcen werde ich mal nachforschen. Hab da bisher nichts zu gelesen gehabt, was die für Werte benötigen. Wenn denen unser Wasser alelrdings dann zu weich ist, werden wir es wohl besser sein lassen. Mal sehen. Also düngen tun wir gar nicht. Wir haben nur einmal eine halbe Portion Fe-Volldünger hinzugetan da der Fe-Wert null war und wir mal schauen wollten in wie weit er ansteigt, wenn man ein wenig Dünger hinzusetzt. Ansonsten bereiten wir bisher nur das Frischwasser auf und haben halt bis gestern das Nutrivec ins Wasser getan. Ich denke aber, wir werden noch ca. 14 Tage warten mitd em besetzen des Beckens. Wir wollen eigentlich den Nitrit-Peak (oder wie schreibt sich das?) abwarten, nur befürchte ich inzwischen, dass der durch das Nutrivec ausbleiben wird. Also abwarten ob sich noch etwas tut. Wir wollten als erstes die Welse und die Salmler einsetzen. Danach dann die Beilbäuche. Dann die SBB und ganz zum Schluss die Kakadu-ZBB. Sollten Schnecken bei unseren wasserwerten zu halten sein, dann würde ich die wohl aufgrund unserer derzeitigen Algen-Situation direkt am Anfang mit den Welsen einsetzen.