Einen grossen oder zwei kleine HMF in 300l-Becken?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein 300l-Becken (120x50x50) neu einrichten und mit HMF betreiben, da ich mit dem bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe (Einzel-HMF in 160l-Becken).

Da ich Welse halten möchte, möchte ich möglichst wenig Grundfläche für den Filter verbrauchen und habe deshalb überlegt, anstelle eines Eck-HMF (für 300l) mit grossem Radius lieber zwei kleinere Eck-HMF (für je 150l) einzubauen - die für die HMF verbrauchte Grundfläche müsste dann deutlich kleiner sein.

Meine Frage ist nun:
Hat jemand so was schon mal gemacht und kann mir Hinweise auf die Durchführung oder evtl. auftretende Probleme geben? :?

Viele Grüsse
Jens
 
Hi,

möglich ist das sicher, die Strömung wird wohl etwas "komisch".

Ich habe in meinem Becken die HMF-Matte einfach zwischen die Seitenscheiben geklemmt. Nach oben wird die Tiefe des HMF von der Tiefe der Pumpe bestimmt, unten liegt die Matte flächig an der Seitenscheibe an - dadurch geht (außer der Mattendicke) keine Grundfläche verloren.

Gruß

MOkantin
 
jason_fred schrieb:
Hat jemand so was schon mal gemacht und....
Moin

das ist übliche Praxis in größeren Becken.

Hat den Vorteil, dass man mit zwei Pumpen sogar noch etwas "spielen" kann, was die Durchströmung betrifft.
 
Vielen Dank für die Info,

das mit dem Quereinbau ist sicherlich am platzsparendsten, aber ich werd dann mal das mit den zweien probieren.

Viele Grüsse

Jens
 
Oben