Eine Frage zum Marmorkrebs

Hey ,,

ich habe seit 2 jahre den gleichen Marmorkrebs in Einzelhaltung in einem 54l Becken.
Keine Sorge ich weiss alles über diese Art.
Ich habe noch nie Nachwuchs bekommen.
ich habe extra eine Zahnbürste nur für ihn gekauft um die Eier abzukratzen und anschliessend eine minute abzukochen.

Ich habe also überhaupt keine Erfahrung mit den jungtieren.
Angenommen ich möchte gerne versuchen welche grosszuziehen.
Ich denke ma es werden ca. 15 - 20 stck. durchkommen.
Wie lange würden die Larven an der Mutter nach dem schlupf noch hängen bleiben?
und wie schnell wachsen die?

Ich möchte gerne ein bis 2 weitere Krebse im Aquarium haben, aber ich möchte nicht unbedingt ein völlig fremdes Tier ins becken setzen.
Wenn die eine bestimmte Grösse erreicht haben, werde ich die alle bis auf 1 oder 2 in bereits kochendes Wasser werfen und anschliessend an die Schildkröte von meiner kleinen Schwester verfüttern.

und bei Wasserwechsel oder bei der Filterreinigung reinige ich den Filter immer in einem Eimer und lasse das Wasser dann durch ein weisses Netz fließen mit hilfe von einer anderen Person die den netzkecher über der toilette festhällt.
Durch den kecher passen nicht einmal die Eier durch, also wird bei mir kein Tier in die Kanalisation entkommen.

Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten.

PS: bei richtiger Haltung können Marmorkrebse sehr faszinierende und schöne Tiere sein.
Die Haltung ist eigentlich auch nicht schwer, wenn man sich den Risiken bewusst ist.
Ein Marmorkrebs bekommt alle 8-10 Wochen Eier.
Man kann die Eier ganz leicht mit einer Zahnbürste abkratzen und es dauert nur 3 minuten um die eier zu entfernen und abzukochen.

Liebe Grüsse Pascal.
 
Oben