Eimer schleppen oder Schlauch legen?!

Hallihallo,

seit dem wir unser 300er haben geht auch ohne Schlauch gar nichts mehr ;-)
Das naechste Mal werde ich allerdings das Wasser dann auch fuer die Blumen mit verwenden, die Idee gefaellt mir gut - Dankeschoen!

Froehliches Wasserwechseln allerseits

Carola
 


kleiner Geist schrieb:
Hab mir auch aus'm Baumarkt solche Gardenaanschlüsse für den Wasserhahn im Bad zugelegt, damit ich dort ein Gartenschlauch anschließen kann. Geht bestens. :D
Hallo,

kannst du da evtl. eine Artikelnummer oder einen Link posten?

Gruß Heini
 
Na klar. :)

http://www.gardena.com/servlet/ProductD ... y_rn=12851

"Gardena SB-Perlstrahl-Gewindeadapter (2910)"

02910-20_gr.jpg


Und damit der Schlauch dran passt, brauch man noch so'n Teil:

00901-50_gr.jpg
 
Hi..

Schlauchmethode^^

Zum Ablassen Schlauch aus dem Fenster und zum Nachfüllen in der Dusche im Nebenzimmer angeschlossen.

Bis jetzt erst ein mal übergelaufen :oops: :wink:

LG
 
Ich lasse mein 600L über den Schlauch ab und fülle es auch so und je nach Temp. direkt Gartenwasser oder Mischwasser. Bei meinem 60L Aufzuchtbecken wende ich die Traditionele Eimermethode an.
Kleiner Tip wenn der Baumarkt den passenden Adapter nicht hat ist er im Sanitär Handel zu bekommen-die haben alle erdenklichen größen ( bin aus der Branche )
 


Ich lasse mein 600L über den Schlauch ab und fülle es auch so und je nach Temp. direkt Gartenwasser oder Mischwasser. Bei meinem 60L Aufzuchtbecken wende ich die Traditionele Eimermethode an.
Kleiner Tip wenn der Baumarkt den passenden Adapter nicht hat ist er im Sanitär Handel zu bekommen-die haben alle erdenklichen größen ( bin aus der Branche )
 


Oben