Eigenes Wohnzimmer für Kafi

Hallo zusammen

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Kampffisches. Nun halte ich diesen zusammen mit einem Schwarm von 12 Neonsalmlern und 6 Ohrgitterharnischwelsen. Als ich mich nun genauer mit dem Thema Kafi auseinandergesetzt habe, ist mir klar geworden, dass es besser wäre, ihm ein eigenes Becken zu gönnen. Die Neons und Otos sind doch etwas zu nervös für den Burschen. Er schwimmt zwar munter durchs ganze Becken und versteckt sich nur selten, aber ich möchte noch lange Freude an ihm haben.

Nun meine Frage: Welche Aquariumgrösse würdet ihr mir empfehlen? Habe gelesen, dass man ihn schon ab 30 Litern halten kann und liebäugle mit dem Tetra Art 30. Was meint ihr dazu? Oder soll ich ihm besser 54l spendieren? Wie gesagt, das Becken soll ganz allein ihm gehören. Keine Welse, Garnelen oder ähnliches.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten :wink:
 


Hi,

das Tetra ding sollte reichen. Viele Pflanzen rein, nich zu starke Strömung und dann läuft das.
 
Hi !
Also ich finde 30Liter etwas wenig.
Ich bin der Meinung je größer desto besser.
54 Liter min.
Gruß Ralle.
 
je mehr "platz" desto schöner für ihn würd ich sagen. und wenn im 30er sehr viele pflanzen vorhanden sind siehst du kaum etwas von ihm hehe :)
ich habe beispielsweise dicht bewachsene bereiche, und andere wo weniger oder nur tiefwachsene pflanzen sind.
 
Hi,

ich würd auch sagen eher 54 liter. Sicher sieht man oft, dass KaFis auf solch engem Raum von knapp 30 litern gehalten werden, aber ich denke nicht, dass es dem Fisch so gut gefällt.

Meine Kafis waren in je einem meiner 200 liter Becken udn sie haben echt das gesamte AQ in Beschlag genommen. Übrigens hatte ich den einen Kampffisch 2 Jahre und er lebte auch mit Fadenfisch, Neons, Welsen und Regenbogenfischen zusammen. Von Stress hab ich erst dann was gesehen, als ich noch Weibchen eingesetzt hatte. Die wurden gejagt bis zum bitteren Ende :(

LG

Carina
 
Vielen Dank an Euch alle :wink:

Meint ihr, ich kann ihn evtl. weiter mit den anderen zusammen halten? Ist halt auch nur ein 54l... :?

Aber nen gestressten Eindruck macht er nicht. Er cruist ständig durchs ganze Becken und von Respekt gegenüber den anderen ist keine Spur. Aber auch kein Angriffswille. Nur beim Fressen kommt er glaube ich etwas zu kurz, da die anderen recht flink sind. Was kann man da machen? Spezialfutter, was nur er mag??
 


Vorhanden ist vieles. Flockenfutter, Rote und weisse Müla. Tubifex, Artemia und Futtertabletten. Meist versucht er, das Futter vom Boden einzusaugen.
 
Hi,
30 Liter sind ok.
Viele halten Kampffische auf 12 Liter - ich hab da zu wenig Platz für Pflanzen.
Mfg Philipp

Edit: Ich hab keine ahnung warum aber meiner frisst auch gern vom Boden.
Eigendlich haben sie ja ein nach obengerichtete Maulöffnung...
Hast du viel Strömung?
 
Hi,
Lass sie ;D
Das der Fisch das ganze Becken in beschlag nimmt ist kein gutes Zeichen... in 200 Liter müsste er sich schon ein eigenes Revier suchen, wird aber warscheinlich von den anderen Fischen aufgeschäucht^^
Kampffische schwimmen nicht gerne. In kleinen Becken hat er nicht den Stress sein Revier abdecken zu müssen ;d

Mfg Philipp
 

angel_babe121

Mitglied
hi

30 l sind ok für nen kafi. hab meinen auf 12l aber is im mom nur ne notlösung da ich nicht noch mehr kafi nachwuchs haben möchte. werde hoffentlich bald ein 112er bekommen und dann kann mein mann wieder in sein 54er.

kafis schwimmen eigentlich nicht so gern. die meiste zeit "stehen" sie im becken oder ziehen sehr langsam ihre bahnen aber das machen sie meist nur wenn sie hunger haben. von daher finde ich schon das dein fisch gestresst ist uglyfunker.
 


Oben