Eheim-Filter 2010 geht die Puste aus......

Hallo Leute!
Seit ein paar Tagen schwächelt mein Eheim-Filter! Nachdem ich ihn aus dem Becken und sauber gemacht habe, funktioniert er wie neu, nach ein, zwei Stunden brummt er nur noch, ist so gut wie keine Oberflächenbewegung mehr da. Nach dem gleichen Procedere wie vorhin, geht er dann wieder. Der Filter ist jetzt ca ein halbes Jahr alt. Kann doch nicht sein, dass er schon kaputt ist, oder?
Wer kann mir helfen?
L.g. Stef
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
dasselbe Problem hatte ich beim 2071 (allerdings Aussenfilter). Er ist ein paar Minuten wunderbar gelaufen, hat dann geklackt und nix ging mehr. Ich habe das komplette Ding zerlegt und bin darauf gestossen, dass das Rücklaufventil verschoben war. Habs rausgenommen, bei der Gelegenheit die Technik gereinigt und wieder vorsichtig eingesetzt. Seitdem läuft der Filter wieder ohne Probleme.
Grüßle
Justine
 
Hi Justine,
wie weit kann man den zerlegen? Sind ja nur 3 große Teile oder so! Bin da nicht so bewandert drin mit der Filtertechnik. Da is nur unten so ne Art Propeller, ansonsten geht da nix :-(
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
beim Innenfilter weiss ich auch nichts genaues. Wie gesagt, ich hatte das Problem beim Aussenfilter. Ansonsten würd ich den Propeller vorsichtig rausnehmen und vorsichtig sauber machen. Bei meinem alten Innenfilter hat sich da manchmal was abgesetzt und das Ding am drehen gehindert.
Grüßle
Justine
 
Tja komisch, hab ich alles schon gemacht, den Prop. kann man glaub ich aber gar net raus machen, wie lange überleben die Fische denn wenn der Filter nicht richtig oder fast gar net funktioniert?
Sorry, bin Anfänger...
lg Stef
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
doch das Flügelrädchen kann man genauso wie bei einem Aussenfilter heraus machen, es hat sogar genauso eine Achse und zwei Gummitüllen, in der diese Achse oben und unten fixiert ist. Du brauchst es aber zum reinigen nicht ausbauen, da man auch so hinkommt. Könnte vielleicht sein, dass Du eine von diesen beiden Tüllen verloren hast, dann rattert er natürlich und hat keine Leistung mehr. In der Regel sind diese Gummilager aber bei einem guten Händler auf Lager.
Hier zum anschauen.
http://www.eheim.de/eheim/pdf/de/anleit ... pickup.pdf

L.G. Wolf
 
Hallo!

Bau mal den kleinen groben Schwamm samt Gehäuse direkt unter dem Filterkopf aus. Das verlängert die Standzeit enorm.

Mfg Michi
 
Hallo ihr,
hab meinen Filter jetzt auseinander gebaut und gereinigt, jetzt geht er zwar wieder einwandfrei, ist aber ziemlich laut, was könnte das jetzt sein?!
Vielen Dank für eure Tipps
l.g. Stef
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
es könnte nach dem reinigen noch etwas Luft im Filter sein, aber dies sollte sich von selbst erledigen.

L.G. Wolf
 
Oben