Eck Hmf

Hallo ich hab das problem dass ich mich ned mit physik so auskenn
So ich hab jetzd en 200 liter Aq und möchte gern en eck hmf
geht dass bei der größe noch und wielang muss das schenkelmas
sein ich kenn zwar dass brechnungstool versteh es aber ed :shock: :shock:
Und nun letzde frage nimmt man beim eck hmf nur ein schicht matte
oder mehrere
DAnke auf jede antwort
Tobi (13)
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Also vorgekaut wird hier nix, aber man verwendet eine Matte, der Filter kann solange einlaufen wie man anderen Filtern auch zubilligen will.
Nächster Schritt wäre zu wissen, wie die Beckenmaße sind, der Rest ist dann bei Deters nur eintippen.
Gruß Erik
 
Hallo,

also nach dem Tool von url]http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#Mattengroesse[/url]
www.deters-ing.de brauchst du ca. 900cm² (888cm²).
wenn jetzt noch die Wasserstandshöhe bekannt währe, kann man nach der Formel:

Die Grundformel:
u = pi * d
Da nicht der Durchmesser sondern der Radius gesucht ist:
u = pi * 2 * r
Da aber nur 1/4 Kreis gebraucht wird:
u = pi * 2 * r / 4
Jetzt noch die Formel umstellen, da der Radius (Schenkelmass) gesucht ist:
r = 4 * u / (2 * pi)
wobei: r = Radius, u = Teilumfang, pi = Kreiszahl = 1,1415...
jetzt ist die Frage, was ist der Teilumfang?
Wenn man die Matte nimmt, ist der Teilumfang gleich die Breite des Rechteckes und die Länge des Rechteckes ist die Höhe des Aquariums ( Wasserhöhe)
Somit: A=u*h.
Wenn die Formel wieder umgestellt wird:
u = A / h.
A = 900cm²
Das wird in die Formel von vorher eingesetzt:
r = 4 * 900 / h / (2 * 3,1415)
noch einmal alle Zahlen zusammenfassen:
r = 573 / h (h = Wasserstrandshöhe in cm)
die Mattenbreite ist:
u = 900 / h

Bei einer Pumpenleistung von 400l / h (2 * Beckeninhalt)

Ich hoffe das war ausführlich genug, wenn nicht, frag ruhig nochmal.

Gruß Michael
 
danke

habs leider immer no ned so kapiert nur so notdürfig :oops:
Mein aq is 40 cm wasserstand und meine pumpe macht 600 liter die stunde.
und nochmals danke diego :?: :?:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

man kann sich die ganze Rechnerei auch sparen, und den Eck-HMF Pi-mal-Schnauze bauen.

Es ist ein Trugschluß anzunehmen, die Wirkung eines HMF hinge davon ab, wieviele Kommastellen man bei seiner "Konstruktion" berücksichtigt.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo zusammen,

ich habe auch eine Frage zum Eck HMF- Ich plane zur Zeit ein 400 Liter Becken. 150-50 und 60 cm Hoch.

Kann ich mir einfach einen fertigen Eck HMF für ein 60 cm hohes Becken kaufen und dann z.B. JBL ProFlow Maxi Kreiselpumpe mit 1000 l/h und das ganze funktioniert dann?

Oder wäre das zu einfach? *Hilferuf*

mit den freundlichsten Grüßen

Marko
 
Robert Miehle-Huang schrieb:
Hallo,

man kann sich die ganze Rechnerei auch sparen, und den Eck-HMF Pi-mal-Schnauze bauen.
Hi.
Aber sollte ich nicht die anstroemgeschwindigkeit beachten, da sich sonst der hmf schneller zusetzt und diese hauptsaechlich zur biologischen filterung gedacht ist und nicht zur mechanischen?
Funktionieren wird beides....
:wink:
 
Oben