Hallo. In meinem 100L Becken hab ich seit längeren das Problem, dass die Pflanzen nicht so richtig wachsen wollen.
Nun hab ich vor einer Woche 2 neue Echinodorus bleheri gekauft, bei denen die Blätten jetzt durchsichtig werden. siehe Anhang. Ich vermute ja die Antennenwelze.Ausserdem hab ich Bart/Pinzelalgen an den "älteren" Pflanzen. Als erstes hab ich Wassertests gemacht, wo ich bemerkte das Po4 zu hoch war (1,2) nun hab ich ihn mit JBL PhosEx auf <0,02 bekommen, was meiner Ansicht nach auch Ok ist. Jedoch wachsen die Pflanzen wie gesagt nicht wirklich sondern "gammeln" vor sich hin. Als Dünger nutze ich Dennerle V30 Complete Volldünger (flüssig) Ausserdem zur Aufbereitung des Leitungswasses Dennerle Avera. Auch im Test hatte ich schon von JBL Biotopol und von Happy Life Algin-Regular (wegen der Bart/Pinzelalgen), wo ich keine Verbessung bemerken konnte. Fische sind alle putzmunter.
Besatz: Guppys / Metallpanzerwelze / 3x Antennenwelze / Zerbabärblinge / Leuchtaugenbärbling / und noch eine Art wo mir der Name gerade entfallen ist sind ähnlich de Leuchtaugen nur mit hinten an Schwanzflosse roter Makierung^^ achja und noch glaub Bärblinge sind komplett "rot"
Technik: EHEIM Aussenfilter inkl. PhosEX / Heizstab / Auströmer
Wasserwerte (lt. JBL PO4 Test und TETRA "StreifenTest")
-> Po4: <0,02
-> No3: 50?!
-> No2: 0
-> GH: 16°d
-> KH: 3°d
-> PH: 7,2
-> Cl: 0,8
Ich weiß, dass diese Streifentests nicht gerade die aussagekräftigsten sind, aber ich hoffe , ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Da ich mich mit den Pflanzennamen nicht so gut auskenne, hab ich gleich noch paar Bilder von den Arten mit begefügt. Gruß Mathias
Nun hab ich vor einer Woche 2 neue Echinodorus bleheri gekauft, bei denen die Blätten jetzt durchsichtig werden. siehe Anhang. Ich vermute ja die Antennenwelze.Ausserdem hab ich Bart/Pinzelalgen an den "älteren" Pflanzen. Als erstes hab ich Wassertests gemacht, wo ich bemerkte das Po4 zu hoch war (1,2) nun hab ich ihn mit JBL PhosEx auf <0,02 bekommen, was meiner Ansicht nach auch Ok ist. Jedoch wachsen die Pflanzen wie gesagt nicht wirklich sondern "gammeln" vor sich hin. Als Dünger nutze ich Dennerle V30 Complete Volldünger (flüssig) Ausserdem zur Aufbereitung des Leitungswasses Dennerle Avera. Auch im Test hatte ich schon von JBL Biotopol und von Happy Life Algin-Regular (wegen der Bart/Pinzelalgen), wo ich keine Verbessung bemerken konnte. Fische sind alle putzmunter.
Besatz: Guppys / Metallpanzerwelze / 3x Antennenwelze / Zerbabärblinge / Leuchtaugenbärbling / und noch eine Art wo mir der Name gerade entfallen ist sind ähnlich de Leuchtaugen nur mit hinten an Schwanzflosse roter Makierung^^ achja und noch glaub Bärblinge sind komplett "rot"
Technik: EHEIM Aussenfilter inkl. PhosEX / Heizstab / Auströmer
Wasserwerte (lt. JBL PO4 Test und TETRA "StreifenTest")
-> Po4: <0,02
-> No3: 50?!
-> No2: 0
-> GH: 16°d
-> KH: 3°d
-> PH: 7,2
-> Cl: 0,8
Ich weiß, dass diese Streifentests nicht gerade die aussagekräftigsten sind, aber ich hoffe , ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Da ich mich mit den Pflanzennamen nicht so gut auskenne, hab ich gleich noch paar Bilder von den Arten mit begefügt. Gruß Mathias