Ich benutze seit einiger Zeit das bekannte Easy Carbo und Easy Profito von EasyLife. Profito ist ja wöchentlich einmal zu dosieren und Carbo täglich. Ich gebe es aber nicht unbedingt täglich zu bzw. meist nur 2/3 der empfohlenen Dosis für Normalaquarien, da es ja doch bei einigen umstritten ist zwecks der Inhaltsstoffe. Die Pflanzen wachsen auf alle Fälle super, Algenprobleme gibts auch keine und den Fischen gehts auch gut.
Frage 1: wann sollte man den Kohlenstoffdünger am besten zugeben? Die Lampen sind insgesamt 8-9h an. Früh 3h, dann 3-4h Pause und dann abends nochmal ca. 5h. Momentan dosiere ich immer abends kurz vor ausschalten der Beleuchtung, weil ich da eh im Wohnzimmer bin, hätte aber früh auch kurz Zeit (also vor Beginn der Beleuchtungsphase).
Frage 2: sollte ich eigentlich noch was zugeben? Profito ist ja schon ein Universaldünger. Es heisst nur, Zugabe von Eisen und Kalium wird in den meisten Fällen überflüssig. Nur woher weiß ich ob ich einer der meisten Fälle bin? Pflanzen wachsen alle super, nur der grünen Cabomba fällt öfters mal einfach so der Kopf ab und will nicht so recht.
Frage 1: wann sollte man den Kohlenstoffdünger am besten zugeben? Die Lampen sind insgesamt 8-9h an. Früh 3h, dann 3-4h Pause und dann abends nochmal ca. 5h. Momentan dosiere ich immer abends kurz vor ausschalten der Beleuchtung, weil ich da eh im Wohnzimmer bin, hätte aber früh auch kurz Zeit (also vor Beginn der Beleuchtungsphase).
Frage 2: sollte ich eigentlich noch was zugeben? Profito ist ja schon ein Universaldünger. Es heisst nur, Zugabe von Eisen und Kalium wird in den meisten Fällen überflüssig. Nur woher weiß ich ob ich einer der meisten Fälle bin? Pflanzen wachsen alle super, nur der grünen Cabomba fällt öfters mal einfach so der Kopf ab und will nicht so recht.