hallo,
ich bin auf der suche nach einem bodengrund der schwarz oder anthrazit ist.
ich habe ein aq gesehen, dass mit schwazem tonkarton an der rückwand und schwarzen split war. die farben der fische kamen super rüber.
allerdings möchte ich keinen split verwenden, da dieser doch viel zu scharfkantig ist. oder liege ich da völlig falsch?
nun meine frage: gibt es einen kies der von natur aus diese dunkle farbe hat oder werden die alle lackiert oder so ähnlich? und wo bekomme ich den am besten her. bei uns im baumarkt oder zohandel gibt es den natur kies nur in hell oder halt gefärbt.
ich denke bei einer dunklen rückwand wäre ein dunkler boden stimmiger oder? sähe dann aus wie auf dem "meeresgrund".
außerdem hbe ich hier gelesen, das die fische sich bei dunklerem grund wohler fühlen. stimmt das. ich bitte um erfahrungsberichte. danke
am strand von lanzarote gibt es doch die lavasteine am strand. der ist acuh ganz klein gekörnt.
vom aquaclay terrakotta bin ich mittlerweile abgekommen, da mir beim stöbern im forum einiges negatives aufgefallen ist (pflanzenhalt).
wäre toll wenn ihr weiter helfen könntet.
gruß bea
ich bin auf der suche nach einem bodengrund der schwarz oder anthrazit ist.
ich habe ein aq gesehen, dass mit schwazem tonkarton an der rückwand und schwarzen split war. die farben der fische kamen super rüber.
allerdings möchte ich keinen split verwenden, da dieser doch viel zu scharfkantig ist. oder liege ich da völlig falsch?
nun meine frage: gibt es einen kies der von natur aus diese dunkle farbe hat oder werden die alle lackiert oder so ähnlich? und wo bekomme ich den am besten her. bei uns im baumarkt oder zohandel gibt es den natur kies nur in hell oder halt gefärbt.
ich denke bei einer dunklen rückwand wäre ein dunkler boden stimmiger oder? sähe dann aus wie auf dem "meeresgrund".
außerdem hbe ich hier gelesen, das die fische sich bei dunklerem grund wohler fühlen. stimmt das. ich bitte um erfahrungsberichte. danke
am strand von lanzarote gibt es doch die lavasteine am strand. der ist acuh ganz klein gekörnt.
vom aquaclay terrakotta bin ich mittlerweile abgekommen, da mir beim stöbern im forum einiges negatives aufgefallen ist (pflanzenhalt).
wäre toll wenn ihr weiter helfen könntet.
gruß bea